Anna Bauer

Research Assistant
33098 Paderborn
Research Assistant
Research Assistant - Leitung Physiktreff
33098 Paderborn

02/2016 - today | Wissenschaftliche Mitarbeiterin AG Didaktik der Physik |
02/2016 - today | Leitung des Physiktreffs (QPL II-Projekt) |
02/2016 - today | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Physikalischen Grundpraktikum (3P) |
07/2016 - 2019 | Mitglied des Vorstandes des Departments Physik (Mittelbau) |
10/2010 - 11/2015 | Studium Lehramt Physik und Geschichte für Gymnasien/Gesamtschulen an der Universität Paderborn
|
01/2014 - 10/2015 | Studentische Hilfskraft im Projekt 3P im Physikalischen Grundpraktikum |
04/2015 - 07/2015 | Staatsexamensarbeit 04/2015 - 07/2015 für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen bei Prof. Dr. Peter Reinhold Titel: "Analyse eines Selbsteinschätzungsinstruments zur Evaluation des physikalischen Praktikums 3P" |
10/2012 - 06/2015 | Studentische Hilfskraft in der AG Didaktik der Physik |
01/2013 - 07/2014 | Studentische Hilfskraft in der Allgemeinen Pädagogik (Dr. Marchwacka) |
- Beiträge
Sacher, M. D. & Bauer, A. B.: Kompetenzförderung im Laborpraktikum, in: C. Terkowsky, D. May, S. Frye, T. Haertel, T. R. Ortelt, S. Heix, K. Lensing (Hrsg.), Labore in der Hochschullehre. Didaktik, Digitalisierung, Organisation. Hochschule und Wissenschaft. wbv Media, Bielefeld, 51-66. Openaccess.
Bauer, A. B., Sacher, M. D. & Brassat, K. (2020). Studentische Akzeptanz und Relevanzwahrnehmung eines disziplinspezifischen Workshops „Wissenschaftliche Vorträge in der Physik“. die hochschullehre, Jahrgang 6/2020, online unter: http://www.hochschullehre.org/?p=1642.
- Tagungsbandbeiträge
Bauer, Anna B., Reinhold, Peter, Sacher, Marc D. (2020). Entwicklung eines Bewertungsmodells zur handlungsorientierten Messung experimenteller Kompetenz (Physik)Studierender. PhyDid B - Didaktik der Physik - Beitrag zur DPGF Schule Physikalische Praktika, Bad Honnef, 389-396.
Bauer, Anna, Reinhold, Peter & Sacher, Marc (2020). Bewertungsmodell zur experimentellen Performanz (Physik)Studierender . In: S. Habig (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Wien 2019, 106-114). Universität Duisburg-Essen
Bauer, A. B., Lahme, S., Woitkowski, D., Vogelsang, C., & Reinhold, P. (2019). PSΦ: Forschungsprogramm zur Studieneingangsphase im Physikstudium. PhyDid B – Didaktik der Physik – Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung Aachen, 53–60.
Bauer, A. B., Reinhold, P., Sacher, M. (2019). Erhebung der experimentellen Performanz (Physik-)Studierender. In C. Maurer (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe (S.632–635). Regensburg: Universität Regensburg.
Bauer, Anna B., Sacher, Marc D. (2018): Kompetenzorientierte, universitäre Laborpraktika - Das Paderborner Physik Praktikum (3P), in: Nordmeier, V. & Grötzebauch, H. (Hrsg.), PhyDid B, Didaktik der Physik, Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung 2018 in Würzburg, Berlin.
Bauer, A. B., Reinhold, P. , Sacher, M. D. (2018): Operationalisierung der experimentellen Kompetenz (Physik)Studierender. In C. Maurer (Hrsg.): Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht – normative und empirische Dimensionen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Regensburg 2017 (919-922). Regensburg: Universität Regensburg.
- Poster
Bauer, A. B, Sacher, M.D. (2020): Einführungsphase des Paderborner Physik Praktikums 3P - Erwerb grundlegender experimenteller Fähigkeiten. DPG Frühjahrstagung, Sektion Didaktik der Physik, in Bonn.
Bauer, A., Lahme, S., Woitkowski, D., Vogelsang, C., Reinhold, P. (2019): PSΦ: Forschungsprogramm zur Studieneingangsphase im
Physikstudium. DPG Frühjahrstagung, Sektion Didaktik der Physik, in Aachen.Bauer, A., Sacher, M. D. (2019): Das Paderborner Physik Praktikum (3P). Implementierung und Evaluation des 3. Teils. DPG-Schule der AG Physikalische Praktika, Bad Honnef.
Bauer, A. Reinhold, P. , Sacher, M. D. (2018): Erhebung der Performanz (Physik)Studierender. GDCP Jahrestagung "Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik", in Kiel.
Bauer, A., Probst, H., Sacher, M. D. (2018): Kompetenzorientierte universitäre Laborpraktika - Das Paderborner Physik Praktikum (3P). DPG Frühjahrstagung, Sektion Didaktik der Physik, in Würzburg.
Bauer, A. Reinhold, P. , Sacher, M. D. (2017): Operationalisierung der experimentellen Kompetenz (Physik)Studierender. GDCP Jahrestagung "Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht – normative und empirische Dimensionen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik", in Regensburg.
Gruppenleitung

Nach Vereinbarung per Email