Lehrveranstaltungen der Didaktik der Physik
Die Veranstaltungen im Bachelor-Studiengang werden in der Regel einmal im Jahr angeboten, die Master-Veranstaltungen jedes Semester. Die aktuell angebotenen Veranstaltungen finden Sie bei PAUL, dem Paderborner Assistenzsystem für Universität und Lehre.
Lehrangebot
- Sachunterricht: Lernbereich Naturwissenschaften
-
L.128.52320 Physikalische Grundlagen (Vorlesung mit Übung) Prof. Dr. Peter Reinhold Dr. Agnes Szabone Varnai L.L.128.51130 Einführung in die Physikdidaktik (Vorlesung) Prof. Dr. Peter Reinhold L.128.56465 Energieversorgung im SU (Seminar) Dr. Agnes Szabone Varnai L.128.54060 Physikalische Erweiterung I (Seminar) Anna Bauer L.128.53060 Physikalische Erweiterung II (Seminar) Fabian Sterzing, Dr. Agnes Szabone Varnai L.128.555210 Umgang mit Heterogenität I: Schwerpunkt Diagnose (Seminar) Judith Breuer L.128.58011 Examenskolloquium LB NW, B.Ed.LB N+G (Seminar) Prof. Dr. Peter Reinhold - Lehramtsstudiengang HRSGe
-
L.L.128.51130 Einführung in die Physikdidaktik (Vorlesung) Prof. Dr. Peter Reinhold L.128.51120 Einführung in das Lehramtsstudium (Seminar) Dr. Christoph Vogelsang L.128.52600 Schulphysik I (Praktikum Verbundene Veranstaltungen) Dr. Agnes Szabone Varnai L.128.52620 Schulphysik I (Übung Verbundene Veranstaltungen) Dr. Agnes Szabone Varnai L.128.53600 Schulphysik II (Praktikum) Verbundene Veranstaltungen Dr. Agnes Szabone Varnai L.128.53620 Schulphysik II (Übung) Verbundene Veranstaltungen Dr. Agnes Szabone Varnai L.128.54600 Schulphysik III (Praktikum Verbundene Veranstaltungen) Dr. David Woitkowski L.128.54620 Schulphysik III (Übung Verbundene Veranstaltungen) Dr. David Woitkowski L.128.58420 Forschungsmethoden im Physikunterricht (Seminar) Prof. Dr. Peter Reinhold L.128.53120 Zeitgemäße Methoden im Physikunterricht (Seminar) Prof. Dr. Peter Reinhold L.128.555210 Umgang mit Heterogenität I: Schwerpunkt Diagnose (Seminar) Judith Breuer L.128.58401 Planung von Physikunterricht HRGe(Seminar) Dr. Christoph Vogelsang L.128.51140 Physikalische Arbeitsweisen (Vorlesung mit Übung) Dr. David Woitkowski L.128.53100 Didaktische Rekonstruktion (Seminar) Dr. David Woitkowski L.128.58410 Diagnose und Förderung im Physikunterricht (Seminar) Judith Breuer - Lehramtsstudiengang GyGe/BK
-
L.L.128.51130 Einführung in die Physikdidaktik (Vorlesung) Prof. Dr. Peter Reinhold L.128.58420 Forschungsmethoden im Physikunterricht (Seminar) Prof. Dr. Peter Reinhold L.128.53120 Zeitgemäße Methoden im Physikunterricht (Seminar) Prof. Dr. Peter Reinhold L.128.555210 Umgang mit Heterogenität I: Schwerpunkt Diagnose (Seminar) Judith Breuer L.128.58400 Planung von Physikunterricht GyGe Dr. Christoph Vogelsang L.128.58110 Experimente der Schulphysik (Praktikum) Fabian Sterzing L.128.51140 Physikalische Arbeitsweisen (Vorlesung mit Übung) Dr. David Woitkowski L.128.51120 Einführung in das Lehramtsstudium (Seminar) Dr. Christoph Vogelsang L.128.53100 Didaktische Rekonstruktion (Seminar) Prof. Dr. Peter Reinhold L.128.58400 Planung von Physikunterricht GYGe (Seminar) Dr. Christoph Vogelsang, L.128.58410 Diagnose und Förderung im Physikunterricht (Seminar) Judith Breuer L.128.58010 Examenskolloquium (GHR, GyGe, BK) (Seminar) Prof. Dr. Peter Reinhold;
Qualifikationsarbeiten
- Themenangebote
-
Sie können gerne mit eigenen Themenvorschlägen zu uns kommen. Zu Ihrer Unterstützung bieten wir folgende Themen an.
■Einsatz digitaler Medien im Physikunterricht (z.B. interaktives Whiteboard, Smartphone) mehr
■Gruppenarbeitsphasen im Physikunterricht mehr
■Habitus von Lehramtsstudierenden beim Experimentieren im Praktikum mehr
■Diagnose der Experimentierkompetenz von Schülerinnen und Schülern mehr
■Analyse von Kompetenzniveaus im physikalischen Fachwissen mehr
■Wie erleben Physik-Studierende die Studieneingangsphase? mehr
■Vorhersage des Lernerfolgs in der Studieneingangsphase Physik mehr
■Physik-Lehrbücher für das Lehramt – eine Analyse mehr