FAQs
Hier findet ihr sortiert nach Themengebieten Antworten auf die häufigsten Fragen. Wenn Eure Frage nicht dabei ist, meldet euch bei der Treffleitung.
Ansprechpartner
- Mit wem kann ich sprechen, wenn ich unsicher wegen meines Studienganges bin?
-
Sollten dich solche Gedanken beschäftigen, oder bist du unsicher, ob deine Studienplanung sinnvoll ist usw., dann mache einen Termin mit dem Studienberater Marc Sacher aus. Lehramtsstudierende können sich an Prof. Kulgemeyer wenden.
- Ich möchte mir Leistungen anerkennen lassen, an wen muss ich mich wenden?
-
Wenn du Physik Bachelor Student bist, melde dich beim aktuellen Prüfungsausschussvorsitzenden (siehe Unterstützungsangebote).
- Wie finde ich Anschluss an meine Kommilitonen?
-
Dann werde aktiv und schaue mal in der Fachschaft Physik vorbei oder integriere dich in universitäre Gruppen wie z.B. Eventphysik, Upbracing Team, ASTA, ... Dort findest du schnell Anschluss und lernst neue Leute kennen.
- Wer kann mir bei Prüfungsangst helfen?
-
Wende dich an die psychosoziale Beratung.
- Ich habe nicht das notwendige C1-Niveau beim Einstufungstest Englisch geschafft. Was mache ich jetzt?
-
Wende dich an Mirja Englert vom ZFS. Sie bietet am Anfang des Semesters Härtefallsprechstunden an und kann Tipps geben, wie man sich am besten auf den nächsten Test vorbereiten kann.
- Mir werden bei Paul nicht alle Veranstaltungen angezeigt.
-
Wenn du Fachphysiker bist, dann wende dich an Matthias Reichelt. Wenn du Lehramtsstudent bist und Probleme mit einer fachdidaktischen Veranstaltung hast (außer Einführung in das Lehramt), dann wende dich an Agnes Szabone Varnai. Wenn du Lehramtsstudent bist und Probleme mit Einführung in das Lehramt oder einer der fachwissenschaftlichen Fächer hast, dann ist Matthias Reichelt ebenfalls der Ansprechpartner.
- Wie kann ich meinen Schwerpunkt wechseln?
-
Falls du einen Schwerpunktwechsel in deinem Bachelorstudium vornehmen möchtest, wende dich an das Prüfungssekretariat (Karin Schäfer).
Studium
- Ich habe ein Problem mit einem Computerprogramm für das Studium.
-
Solltest du durch eine Suchmaschine deiner Wahl das Problem nicht lösen können, dann wende dich an die SHK im Physiktreff mit Schwerpunkt Programmsupport.
- Ich habe Probleme im Praktikum
-
Dann schaue hier in die FAQs von 3P.
- Ich kann nicht alleine lernen und suche jemanden mit dem ich zusammen lernen kann.
-
Melde dich bei der Treffleitung oder bei der Fachschaft, wir finden sicherlich jemanden.
- Wie genau läuft das mit den Versuchen für die Prüfungen ab?
-
In deiner Prüfungsordnung ist genau festgelegt, wie die Prüfungen ablaufen.
- Ich habe alle schriftlichen Prüfungsversuche nicht bestanden und bin jetzt im letzten Versuch. Wer kann mir helfen?
-
Für Fragen zur effizienten Prüfungsvorbereitung melde dich bei der Treffleitung. Wenn du nach Alternativen zu deinem jetzigen Studium suchst, dann wende dich an deinen Studienberater. Falls es dir deswegen emotional nicht gut geht, wenn dich an die psychosoziale Beratung.
- An wen wende ich mich, wenn ich eine Leistungsübersicht für das Bafög-Amt brauche?
-
Geht mit eurer ausgedruckten Leistungsübersicht aus Paul zu Frau Schäfer (Prüfungssekretariat Physik). Sie kann euch das Formular unterschreiben.
Physiktreff
- Wie bekomme ich Hilfe, wenn ich Probleme in einem Kurs habe?
-
Wende dich entweder an eine der Tutoren des Treffs oder direkt an die Treffleitung, wenn es zu deinem Kurs noch kein besonderes Angebot gibt.
- Ich möchte mir ein Buch kaufen, woher weiß ich, welches das richtige für mich ist?
-
Es gibt viele der in der Physik genutzten Standardwerke als E-Ressource in der Bibliothek. Außerdem kannst du im Physiktreff einen Großteil der Bücher einsehen und entscheiden, welches dir am meisten zusagt.