Lehrveranstaltungen
L.128.54211 Einführung in den Sachunterricht und seine Didaktik Prof. Dr. Claudia Tenberge Di, 11. Okt. 2022 [14:15] - Di, 31. Jan. 2023 [15:45] | Vorlesung | ||
L.128.54217 Bachelor- und Masterkolloquium Prof. Dr. Claudia Tenberge Di, 11. Okt. 2022 [10:15] - Di, 31. Jan. 2023 [11:45] | Kolloquium | ||
L.128.54218 Diagnose und Förderung I und II: Rolle der Lehrkraft im inklusiven Sachunterricht Franz Schröer; Prof. Dr. Claudia Tenberge Do, 13. Okt. 2022 [09:15] - Do, 2. Feb. 2023 [10:45] | Masterseminar | ||
L.128.50104 Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts Julia Elsner Mo, 10. Okt. 2022 [16:15] - Mo, 30. Jan. 2023 [17:45] | Seminar | ||
L.128.50110 Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts Nicole Janicki Mo, 10. Okt. 2022 [14:15] - Mo, 30. Jan. 2023 [15:45] | Seminar | ||
L.128.50107 Technisches Lernen im (inklusiven) Sachunterricht Franz Schröer Mi, 12. Okt. 2022 [11:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [12:45] | Seminar | ||
L.128.50111 Naturwissenschaftlich-technische und gesellschaftswissenschaftliche Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen sowie Erkenntnismethoden III Nicole Janicki Mi, 12. Okt. 2022 [14:15] - Mi, 1. Feb. 2023 [15:45] | Seminar | ||
Gruppenleitung
Prof. Dr. Claudia Tenberge
Sachunterrichtsdidaktik mit sonderpädagogischer Förderung

Telefon:
+49 5251 60-2766
Fax:
+49 5251 60-3669
E-Mail:
Büro:
J6.130
Sprechzeiten:
Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit Wintersemester 2022/23 (online): Di 28.02.2023 9:00 -10:30 Uhr; Di 21.03.2023 16:00-17:00 Uhr; Di 04.04.2023 9:00- 10:00 Uhr
Sprechstunde im Sommersemester 2023: montags 15:00 - 16:00 Uhr.
Melden Sie sich bitte mit Ihrem Anliegen bis Montag 12:00 Uhr per... mehr