Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Nicole Janicki

Kontakt
Profil
Vita
Publikationen
 Nicole Janicki

Sachunterrichtsdidaktik mit sonderpädagogischer Förderung

Mitglied - Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon:
+49 5251 60-5732
Büro:
J3.244
Sprechzeiten:

Flexibel auf Anfrage per Mail.

Sprechstunden werden bis auf Weiteres digital über ZOOM stattfinden.

Besucher:
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Lehre
  • Ziele, Inhalte und Konzeptionen des Sachunterrichts
  • Naturwissenschaftlich-technische und gesellschaftswissenschaftliche Arbeitsweisen sowie Erkenntnismethoden
Mitgliedschaften
  • Gesellschaft für die Didaktik des Sachunterrichts e.V. (GDSU)
  • Deutsche Gesellschaft für Technische Bildung (DGTB)
  • Projektgruppe Grundschule Plus der Universität Paderborn
 Nicole Janicki
04/2020 - heute

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Universität Paderborn - Fakultät für Naturwissenschaften - Sachunterrichtsdidaktik mit sonderpädagogischer Förderung

11/2019 - 03/2020

Wissenschaftliche Hilfskraft

Universität Paderborn - Fakultät für Naturwissenschaften - Chemiedidaktik - AG Fechner

10/2018 - 09/2019

Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelorabschluss

Universität Paderborn - Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik - Mathematikdidaktik

10/2014 - 09/2019

Studium

Universität Paderborn - Lehramt an Grundschulen - Abschluss: Master of Education

10/2016 - 03/2018

Studentische Hilfskraft

Universität Paderborn - Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik - Mathematikdidaktik

Buchbeiträge (Sammel- und Herausgeberbände)

Janicki, Nicole (2022): Entwicklung und Evaluation eines Fortbildungskonzepts im Kontext der technischen Bildung an Grundschulen am Beispiel von Lernrobotern. In: M. Binder, C. Wiesmüller & T. Finkbeiner (Hrsg.): Technik: Verstehen wir, was wir nutzen!? - Tagungsband zur 23. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Technische Bildung in Mannheim vom 24.-25. September 2021. Offenbach am Main: BE.ER-Konzept (S. 266-286).

Aufsätze (Zeitschriftenbeiträge)

double-blind-peer-reviewed:

Janicki, Nicole & Tenberge, Claudia (2022): Technology Education in Elementary School Using the Example of 'Learning Robots' – Development and Evaluation of an In-Service Teacher Training Concept - Proceedings PATT 39 - PATT on the Edge - Technology, Innovation and Education, 475-485. Abrufbar unter: https://research.edgehill.ac.uk/ws/portalfiles/portal/50821651/patt39_proceedings_june_17_2022.pdf

Vorträge & Posterbeiträge

Janicki, Nicole (2022): Entwicklung und Evaluation eines Fortbildungskonzepts im Kontext der technischen Bildung der Grundschule am Beispiel von Lernrobotern. Vortrag auf der Nachwuchstagung im Rahmen der 30. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe vom 19. bis 20.09.2022 an der Universität Regensburg.

Janicki, Nicole & Tenberge, Claudia (2022): Technology Education in Primary School Using the Example of 'Learning Robots' – Development and Evaluation of an In-Service Teacher Training Concept. Vortrag im Rahmen der PATT 39 - Pupils Attitude towards Technology vom 21.-24. Juni 2022 in St. John's (Neufundland und Labrador) in Kanada.

Janicki, Nicole (2022): Technische Bildung im Sachunterricht der Grundschule am Beispiel von Lernrobotern - Entwicklung und Evaluation eines Fortbildungskonzepts. Posterbeitrag im Rahmen der 31. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) vom 09. bis 12.03.2022 in Köln.

Janicki, Nicole (2021): Entwicklung und Evaluation eines Fortbildungskonzepts im Kontext der technischen Bildung der Grundschule am Beispiel von Lernrobotern. Vortrag im Rahmen des Nachwuchsforums der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Technische Bildung (DGTB) vom 24. bis 25.09.2021 im Technoseum - Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim.

Die Universität der Informationsgesellschaft