Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Materialien für die Photonik und Optoelektronik ***** Magnetische Resonanzspektroskopie
Prof. Dr. Siegmund Greulich-Weber
Bildinformationen anzeigen

Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit alternativen kostengünstigen Herstellungsmethoden von ‚wide-bandgap‘ Halbleitermaterialien (SiC, GaN, ZnO) und mit dem Design von Metamaterialien für Anwendungen in der Optoelektronik und Photonik. Der ‚wide-bandgap‘ Halbleiter Siliziumkarbid (SiC) mit herausragenden physikalischen Eigenschaften wird in verschiedenen Modifikationen und in praktisch beliebigen Formen für Anwendungen als optoelektronische Bauelemente und in der Photonik hergestellt. Insbesondere nanoskaliges SiC bietet neue höchst effiziente Anwendungen bei der Energiekonversion.

Metamaterialien sind künstliche Kompositmaterialien mit neuen zukunftsweisenden Eigenschaften, wie z. B. einem negativen Brechungsindex. Solche Materialien werden speziell für den Mikrowellen- und sichtbaren Spektralbereich entwickelt und untersucht.

Für Materialuntersuchungen stehen magnetische Resonanzmethoden, auch optisch und elektrisch nachgewiesen, zur Verfügung, sowie verschiedene optische Messmethoden. Speziell für die Untersuchung von Metamaterialien und photonische Kristalle wurden ein Mikrowellenmessplatz mit reflexionsfreiem Raum, sowie ein optisches 3D-Reflexionsspektrometer aufgebaut. → WEITERLESEN

Gruppenleitung

Prof. Dr. Siegmund Greulich-Weber


University of Paderborn
Faculty of Science
Department of Physics
Warburger Straße 100
33098 Paderborn
Germany

Tel.: +49 5251 60-2740
Fax: +49 5251 60-3247
E-mail: greulich-weber[at]physik.upb.de

Mitglied in:

Die Universität der Informationsgesellschaft