Publikationen
Liste im Research Information System öffnen
A.B. Bauer, LibreCat University, 2023
A.B. Bauer, S.Z. Lahme, M. Sacher, PhyDid A - Physik und Didaktik in Schule und Hochschule (2022), 21(1), pp. 23-34
A. Bauer, M. Sacher, S. Habig, S. Fechner, in: Hochschule auf Abstand. Ein multiperspektivischer Zugang zur digitalen Lehre, transcript Verlag, 2021, pp. 155-168
M. Sacher, A. Bauer, in: Labore in der Hochschullehre. Didaktik, Digitalisierung, Organisation, wbv Media, 2020, pp. 51-66
A. Bauer, M. Sacher, K. Brassat, hochschullehre (2020), 6
A. Bauer, P. Reinhold, M. Sacher, Phydid B, Didaktik der Physik, Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung (2020), pp. 389-396
A. Bauer, P. Reinhold, M. Sacher, in: Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen , Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, 2020, pp. 106-114
A. Bauer, P. Reinhold, M. Sacher, in: Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, 2019, pp. 632-635
A. Bauer, M. Sacher, Phydid B, Didaktik der Physik, Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung (2018)
A. Bauer, P. Reinhold, M. Sacher, in: Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht – normative und empirische Dimensionen, Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, 2018, pp. 919-922
M. Sacher, H.M. Probst, P. Reinhold, N. Schaper, in: Leitkonzepte der Hochschuldidaktik, 2016, pp. 128-136
H.M. Probst, M. Sacher, N. Schaper, in: Mittendrin - Lehre im Dialog, 2015, pp. 275 - 276
M. Sacher, in: Mittendrin - Lehre im Dialog, 2015, pp. 106 - 112
M. Sacher. Dem „Gefühl für Physik“ auf der Spur. 2014.
U. Heinzmann, A. Gryzia, A. Helmstedt, N. Dohmeier, H. Predatsch, A. Brechling, N. Müller, M. Sacher, V. Hoeke, E. Krickemeyer, T. Glaser, S. Bouvron, M. Fonin, M. Neumann, Journal of Physics: Conference Series (2012), 388(2), 022013
A. Helmstedt, M. Sacher, A. Gryzia, A. Harder, A. Brechling, N. Müller, U. Heinzmann, V. Hoeke, E. Krickemeyer, T. Glaser, S. Bouvron, M. Fonin, Journal of Electron Spectroscopy and Related Phenomena (2011), 184(11-12), pp. 583-588
A. Helmstedt, N. Müller, A. Gryzia, N. Dohmeier, A. Brechling, M. Sacher, U. Heinzmann, V. Hoeke, E. Krickemeyer, T. Glaser, S. Bouvron, M. Fonin, M. Neumann, Journal of Physics: Condensed Matter (2011), 23(26), 266001
D. Ksenzov, S. Grigorian, S. Hendel, F. Bienert, M. Sacher, U. Heinzmann, U. Pietsch, physica status solidi (a) (2009), 206(8), pp. 1875-1879
J. Schmalhorst, A. Thomas, S. Kämmerer, O. Schebaum, D. Ebke, M. Sacher, G. Reiss, A. Hütten, A. Turchanin, A. Gölzhäuser, E. Arenholz, Physical Review B (2007), 75(1), 014403
J. Schmalhorst, D. Ebke, M. Sacher, N. Liu, A. Thomas, G. Reiss, A. Htten, E. Arenholz, IEEE Transactions on Magnetics (2007), 43(6), pp. 2806-2808
V. Höink, M. Sacher, J. Schmalhorst, G. Reiss, D. Engel, T. Weis, A. Ehresmann, Journal of Applied Physics (2006), 100(6), 063903
J. Schmalhorst, M. Sacher, V. Höink, G. Reiss, A. Hütten, D. Engel, A. Ehresmann, Journal of Applied Physics (2006), 100(11), 113903
A. Hütten, J. Schmalhorst, A. Thomas, S. Kämmerer, M. Sacher, D. Ebke, N. Liu, X. Kou, G. Reiss, Journal of Alloys and Compounds (2006), 423(1-2), pp. 148-152
V. Höink, M. Sacher, J. Schmalhorst, G. Reiss, D. Engel, T. Weis, A. Ehresmann, Physical Review B (2006), 73(22), 224428
A. Thomas, D. Meyners, D. Ebke, N. Liu, M. Sacher, J. Schmalhorst, G. Reiss, H. Ebert, A. Hütten, Applied Physics Letters (2006), 89(1), 012502
A. Ehresmann, D. Engel, T. Weis, A. Schindler, D. Junk, J. Schmalhorst, V. Höink, M. Sacher, G. Reiss, physica status solidi (b) (2006), 243(1), pp. 29-36
J. Schmalhorst, M. Sacher, A. Thomas, H. Brückl, G. Reiss, K. Starke, Journal of Applied Physics (2005), 97(12), 123711
J. Schmalhorst, M. Sacher, A. Thomas, H. Brückl, G. Reiss, K. Starke, Journal of Applied Physics (2005), 97(12), 123711
V. Höink, M. Sacher, J. Schmalhorst, G. Reiss, D. Engel, D. Junk, A. Ehresmann, Applied Physics Letters (2005), 86(15), 152102
M. Sacher, J. Sauerwald, J. Schmalhorst, G. Reiss, Journal of Applied Physics (2005), 98(10), 103532
J. Schmalhorst, M. Sacher, V. Höink, G. Reiss, D. Engel, A. Ehresmann, Physical Review B (2004), 70(18), 184403
J. Schmalhorst, S. Kämmerer, M. Sacher, G. Reiss, A. Hütten, A. Scholl, Physical Review B (2004), 70(2), 024426
T. Dimopoulos, G. Gieres, J. Wecker, N. Wiese, M. Sacher, Journal of Applied Physics (2004), 96(11), pp. 6382-6386
D. Engel, A. Ehresmann, J. Schmalhorst, M. Sacher, V. Höink, G. Reiss, Journal of Magnetism and Magnetic Materials (2004), 293(3), pp. 849-853
A. Thomas, H. Brückl, M. Sacher, J. Schmalhorst, G. Reiss, Journal of Vacuum Science & Technology B: Microelectronics and Nanometer Structures (2003), 21(5), 2120
- Preise und Auszeichnungen
-
Sacher, Marc D. (2018): Diffle-Tool – Eine Webanwendung für differenziertes Feedback in der Lehre für Dozenten und Peers mit integrierter Trainingsfunktion. Fellowship für Innovationen in der digitalen Hochschullehre. Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und des Stifterverbandes.
Sacher, Marc D. (2014): Das kompetenzorientierte Physikalische Praktikum. Fellowship für Innovationen in der Hochschullehre. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft mit Joachim Herz Stiftung.
Sacher, Marc D., Winterberg, Ralf, Reinhold, Peter (2012): Entwicklung eines kompetenzorientierten physikalischen Praktikums. Förderpreis für Innovation und Qualität der Lehre der Universität Paderborn.
Sacher, Marc D. (2010): Event-Physik. Lehrpreis der Universität Paderborn für den wissenschaftlichen Nachwuchs.
- Berichte über 3P
-
Eva Keller (2015): Physik-Praktikum. Erst denken, dann messen. DUZ 01(70), S.68
Hochschulrektorenkonferenz [Hrsg.] (2013): Paderborner Physik-Praktikum als Beispiel für kompetenzorientiertes Prüfen, in: Nexus Impulse für die Praxis: Kompetenzorientiert Prüfen –Zum Lernergebnis passende Prüfungsaufgaben, Projekt nexus–Konzepte und gute Praxis für Studium und Lehre, Nr.4, S.4
Niclas Schaper und Frederic Hilkenmeier (2013): Good-Practice-Beispiel aus der Physik - Paderborner Physik-Praktikum, in: HRK-Zusatzgutachten: Umsetzungshilfen für kompetenz-orientiertes Prüfen, Projekt nexus–Konzepte und gute Praxis für Studium und Lehre, S.104
Alexander Pawlak (2012): „Nach der Show wollte er Physiker werden“. Physik Journal 11 (4), S.66
- Eingeladene Vorträge
-
Sacher, Marc D.: Herausforderung Laborpraktikum - Über das Konzept des 3P. Physikalisches Kolloquium, Universität Bielefeld am 4.6.2018
Sacher, Marc D.: Herausforderung Laborpraktikum - Über das Konzept des 3P. Physikalisches Kolloquium, Universität Marburg am 11.1.2018
Sacher, Marc D.: Herausforderung Laborpraktikum - Über das Konzept des 3P. Physikalisches Kolloquium, Universität Paderborn am 20.4.2017
Sacher, Marc: Kompetenzerwerb im Laborpraktikum, Chemisches Kolloquium, Department Chemie gemeinsam mit dem GDCh - Ortsverband Paderborn, Universität Paderborn 19. Mai 2014
Sacher, Marc: Über die Idee und Realisierung eines völlig neuen Praktikumskonzeptes. Eröffnungsvortrag zum Sekundarstufe II Tag "MINT Up Your Mind", Universität Paderborn 20. Feb. 2014
- Tagungsbeiträge
-
Vorträge:
Probst, Heike M.; Bauer, Anna B.; Sacher, Marc D. (2017): Bewerten während des Praktikumstages im Paderborner Physik Praktikum 3P. DPG-Schule der AG Physikalische Praktika, Bad Honnef
Sacher, Marc D. (2015): 150 Jahre Laborpraktikum: Konzepte und Ziele, Überblicksreferat im Disqspace „Quo vadis Laborpraktikum?“ im Rahmen der dghd-Jahrestagung, Universität Paderborn
Sacher, Marc (2014): Ziele im kompetenzorientierten Paderborner Physik-Praktikum und wie wir sie erreichen. DPG-Schule der AG Physikalische Praktika, Bad Honnef
Sacher, Marc (2013): Entwicklung eines kompetenzorientierten Praktikums. Zwischenbilanztagung HRK Projekt nexus: "Wissen und Können: Kompetenzziele, Lernergebnisse und Prüfungen studierendenzentriert formulieren und gestalten", Köln
Sacher, Marc (2013): Entwicklung eines kompetenzorientierten Praktikums mit zugehöriger Betreuerschulung, DPG-Schule der AG Physikalische Praktika, Bad Honnef
Poster:
Bauer, Anna B., Sacher, Marc. D. (2019): Das Paderborner Physik Praktikum (3P). Implementierung und Evaluation des 3. Teils. DPG-Schule der AG Physikalische Praktika, Bad Honnef.
Bauer, Anna B., Sacher, Marc D. (2018): Kompetenzorientierte universitäre Laborpraktika – Das Paderborner Physik Praktikum. DPG-Frühjahrstagung, Sektion Didaktik der Physik in Würzburg
Hillmann, Felix, Bauer, Anna B., Sacher, Marc D. (2018): Einsatz von Simulationen im Praktikum – Unterstützung Studierender bei der Vorbereitung von Experimenten. DPG-Schule der AGPP in Bad Honnef
Probst, Heike M., Bauer, Anna B., Nettingsmeier, Pia, Sacher, Marc D. (2016): Laborberichte in der Physik schreiben und korrigieren. Tag der Lehre an der Universität Paderborn
Probst, Heike M., Schaper, Niclas, Sacher, Marc D. (2015): Kompetenzorientiert Betreuen im Prakikum – Workshop und Coaching. Disqspace „Quo vadis Laborpraktikum? – Ideen für innovative, nachhaltige Konzepte“ im Rahmen der DGHD-Jahrestagung an der Universität Paderborn
Sacher, Marc D., Probst, Heike M., Schaper, Niclas, Reinhold, Peter (2015): Konzeption einer kompetenzfördernden Lernumgebung im Praktikum. Disqspace „Quo vadis Laborpraktikum? – Ideen für innovative, nachhaltige Konzepte“ im Rahmen der DGHD-Jahrestagung an der Universität Paderborn
Brodehl, Christoph, Reinhold, Peter, Sacher, Marc D. (2015): Experimente zur gezielten Kompetenzvermittlung. Disqspace „Quo vadis Laborpraktikum? – Ideen für innovative, nachhaltige Konzepte“ im Rahmen der DGHD-Jahrestagung an der Universität Paderborn
Probst, Heike M., Bauer, Anna B., Reinhold, Peter, Schaper, Niclas, Sacher, Marc D. (2015): Evaluation des Kompetenzerwerbs. Disqspace „Quo vadis Laborpraktikum? – Ideen für innovative, nachhaltige Konzepte“ im Rahmen der DGHD-Jahrestagung an der Universität Paderborn
Probst, Heike M., Schaper, Niclas, Sacher, Marc D. (2015): Beobachtungsaufgabe im Workshop „Kompetenzorientiert Betreuen“. Disqspace „Quo vadis Laborpraktikum? – Ideen für innovative, nachhaltige Konzepte“ im Rahmen der DGHD-Jahrestagung an der Universität Paderborn
Sacher, Marc, Probst, Heike, Winterberg, Ralf, Reinhold, Peter, Schaper, Niclas (2014): Entwicklung eines kompetenzorientierten physikalischen Praktikums. Lehr-Lern-Konferenz „Exzellenz in der Lehre“ in Berlin
Sacher, Marc, Probst, Heike, Winterberg, Ralf, Reinhold, Peter, Schaper, Niclas (2014): Entwicklung eines kompetenzorientierten physikalischen Praktikums. DGHD-Tagung Braunschweig
Sacher, Marc, Probst, Heike, Winterberg, Ralf, Reinhold, Peter, Schaper, Niclas (2014): Entwicklung eines kompetenzorientierten physikalischen Praktikums. Tag der Lehre an der Universität Paderborn
Sacher, Marc, Probst, Heike, Winterberg, Ralf, Reinhold, Peter, Schaper, Niclas (2014): Entwicklung eines kompetenzorientierten physikalischen Praktikums. Fellowtreffen für Innovationen in der Hochschullehre des Stifterverbands in Bochum
Sacher, Marc, Probst, Heike, Winterberg, Ralf, Reinhold, Peter, Schaper, Niclas (2014): Entwicklung eines kompetenzorientierten physikalischen Praktikums. DPG-Schule der AGPP in Bad Honnef
Sacher, Marc, Probst, Heike, Winterberg, Ralf, Reinhold, Peter (2013): Entwicklung eines kompetenzorientierten physikalischen Praktikums. Zwischenbilanztagung des Projekts „nexus – Konzepte und gute Praxis für Studium und Lehre“ der Hochschulrektorenkonferenz an der Fachhochschule Köln