UPB Bildmarke
Mesoskopische Quantenoptik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Forschung
  • Publikationen
  • Personen
  • Nachrichten
  • Stellen
    • Seite "Ressourcen" öffnen
    • Downloads
    • Paper videos
    • Conference presentations
    • Other Videos
  • Kontakt
Wichtige Links
  • Universität Paderborn
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Fakultät für Kulturwissenschaften
  1. Fakultät für Naturwissenschaften
  2. Department Physik
  3. Mesoskopische Quantenoptik
  4. Nachrichten

Nach­rich­ten

13.05.2025

CLEO US 2025, Long Beach, Ka­li­for­ni­en

In diesem Jahr konnte Frederik Thiele neu Resultate zum Thema der kryogenen Quantenoptik auf der Konferenz CLEO vorstellen. Diese Konferenz hat den Themen Schwerpunkt in den aktuellen Themengebieten der Laser und Elektro-Optik. Auf der Konferenz in Long Beach Kalifornien wurde die Präsentation „Cryogenic Feedforward of a Photonic Quantum State“ gehalten, die einen regen Austausch ermöglichte. Die weite Reise konnte zusätzlich mit einem Besuch…

Mehr erfahren
28.04.2025

SPIE De­fen­se + Com­mer­ci­al Sen­sing in Or­lan­do, Flo­ri­da

Auf der Konferenz "SPIE DCS 2025" in Orlando, Florida hat unser Gruppenmitglied Timon Schapeler einen eingeladenen Vortrag vorgestellt. Der Titel lautet: “Optimizing photon-number resolution with superconducting nanowire multi-photon detectors”. Während der gesamten Konferenz konnte er sich mit den anderen Mitgliedern der Community austauschen und neue Verbindungen knüpfen.

Mehr erfahren
08.04.2025

Con­gra­tu­la­ti­ons to Ju­li­an Ri­sche

We congratulate Julian Rische for successfully defending his Bachelor thesis with the title “Characterizing spontaneous parametric down-conversion with a time-of-flight spectrometer”.

Mehr erfahren
18.03.2025

MQO bei der DPG 2025 in Bonn

Letzte Woche nahmen fünf Mitglieder unserer Gruppe an der Frühjahrstagung der Sektion Atome, Moleküle, Quantenoptik und Photonik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG SAMOP) teil. Die Tagung fand vom 8. bis 14. März in Bonn statt. Unsere Gruppe trug mit den folgenden Präsentationen bei: Aishi Barua: Towards enhanced homodyne detection with a squeezed local oscillator (Poster)Niklas Lamberty: Cryogenic Feedforward of a Photonic Quantum…

Mehr erfahren
04.02.2025

SPIE Pho­to­nics West 2025

Last week Prof. Tim Bartley attended the SPIE Photonics West Conference in San Fransisco. He presented an invited talk with the title: "Interfacing superconducting nanowire single photon detectors with cryogenic opto-electronics in lithium niobate for quantum photonic applications" and had a chance too meet many expert colleagues in the SNSPD community.

Mehr erfahren
16.12.2024

Weih­nachts­markt & Eisstock­schie­ßen

Letzten Freitag hatten wir unser "Group Reflection Meeting". Bei diesem Meeting, das wir zweimal im Jahr machen, diskutieren wir unter anderem Themen, die uns als Gruppe wichtig sind. Dieses Mal ging es um Gleichstellung in der Physik, wissenschaftliches Schreiben und die Arbeit mit supraleitenden Detektoren.  Nach unserem Meeting haben wir uns auf dem Weihnachtsmarkt in Paderborn getroffen um etwas zu essen und einen Glühwein zu trinken. Danach…

Mehr erfahren
10.12.2024

BMBF sta­tus mee­ting in Han­no­ver

Last week three members of our group joined the BMBF Quantum Futur status meeting in Hannover. All Quantum Futur grant recipients had the chance to present their work and future plans. Prof. Bartley showed our results on cryogenic integrated optoelectronics, including our latest cryogenic feedforward experiment. We also presented a poster on everything our group did on cryogenic frequency conversion and single-photon detectors in the past years…

Mehr erfahren
02.12.2024

Team MQO ent­kommt dem "The Space Aca­de­my" Es­cape Room in Edin­bur­gh

Als Abschluss einer sehr erfolgreichen Konferenz in Edinburgh (Single Photon Workshop), hat das Team MQO den Escape Room "The Space Academy" von Locked In Edinburgh gemacht und ist erfolgreich entkommen.

Mehr erfahren
29.11.2024

Sin­gle Pho­ton Work­shop in Edin­bur­gh, Schott­land

Der "Single Photon Workshop 2024" hat dieses Jahr in Edinburgh, Schottland stattgefunden. Fünf Mitglieder unserer Arbeitsgruppe haben ihre Arbeit in der Postersession bzw. während eines Vortrages vorgestellt.  Frederik Thiele: "Reading out SNSPDs with Opto-Electronic Converters" (Talk)Frederik Thiele: "Gating SNSPDs with a Cryogenic Photodiode" (Poster)Niklas Lamberty (& Frederik Thiele): "Cryogenic Feedforward of a Quantum State" (Poster)Timon…

Mehr erfahren
05.11.2024

Con­gra­tu­la­ti­ons to Ni­klas Lam­ber­ty

We congratulate Niklas Lamberty for successfully defending his master thesis about "Cryogenic electronic interconnects between superconducting nanowire single photon detectors and electro-optics for feed-forward". We are happy that he will stay in the group to continue with his PhD. 

Mehr erfahren
29.10.2024

Wan­de­rung im Hax­ter­grund

Letzten Freitag haben wir einen sonnigen Nachmittag im Haxtergrund verbracht, einem Waldpark nahe der Universität. Kurz vor der Zeitumstellung gingen wir gemeinsam auf eine gemütliche Gruppenwanderung, um einen der letzten Tage mit etwas mehr Tageslicht zu nutzen. Das Wetter war großartig. Die Sonne schien und lieferte damit warme 20°C, perfekt für die Wanderung. Wir alle haben den Nachmittag und den Ausblick auf die bunten Herbstbäume sehr…

Mehr erfahren
21.10.2024

Neue Ver­öf­fent­li­chung kom­bi­niert Quan­ten­op­tik und Hoch­leis­tungs­rech­nen

In unserer neuesten Veröffentlichung von Timon Schapeler haben wir mit dem Paderborn Center for Parallel Computing (PC2) zusammengearbeitet, um zum ersten Mal die beiden Bereiche der experimentellen Quantenoptik und des Hochleistungsrechnens zu verbinden. Wir haben die experimentellen Daten eines hochskalierten Quantendetektors geliefert, der eine Million Photonen detektieren kann, um diesen auf quantenmechanisch konsistente Weise zu…

Mehr erfahren
21.10.2024

You­Tube Vi­deo zu un­se­rem Hüt­ten­se­mi­nar 2024

Während unseres "Hüttenseminar 2024" haben wir fleißig Videos und Fotos gemacht. Aus diesem Material haben wir nun ein YouTube Video erstellt. Dieses könnt ihr hier auf YouTube finden. Zusätzlich haben wir hier auch einen Link zu unserer Website, wo ihr das Video ebenfalls schauen könnt und zusätzliche Informationen bekommt.

Mehr erfahren
15.10.2024

Quan­tum Pho­to­nics Spot­light [QPS 2024] Con­fe­rence

Last week, we had an amazing time at Quantum Photonics Spotlight 2024 (QPS 2024). It was the first international conference organized by the Institute for Photonic Quantum Systems (PhoQS) at the Congress Centre of the Heinz Nixdorf Museums Forum (HNF) in Paderborn. Five members from our group showcased their research through posters, contributing to a vibrant exchange of ideas and insights throughout the event. These are our contributions: Ai…

Mehr erfahren
17.09.2024

Lasst uns ge­mein­sam ein in­klu­si­ves and re­spekt­vol­les wis­sen­schaft­li­ches Um­feld schaf­fen

Letzte Woche haben drei unserer Wissenschaftlerinnen den Workshop „PHOTONICS FUTURE. Profound | Equal | Inclusive“ besucht, welcher zum zweiten Mal in Bad Driburg stattfand. Der 1,5-tägige Workshop wurde als gemeinsame Veranstaltung des Instituts für Photonische Quantensysteme (PhoQS) und des CRC TRR 142 organisiert. Im Rahmen des Workshops wurden renommierte Wissenschaftlerinnen eingeladen, um ihre neuesten Forschungsergebnisse vorzustellen und…

Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …

Mesoskopische Quantenoptik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Schnellzugriffe
  • Universität Paderborn
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Fakultät für Kulturwissenschaften
Soziale Netzwerke
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke