Forschung

Die MQO-Gruppe untersucht grundlegende Physik und entwickelt Quantenanwendungen mit Quantenzuständen von Licht in der mesoskopischen Größenordnung, welches von Basistechnologie untermauert wird. Mesoskopische, quantenoptische Zustände bestehen aus mehreren 10, 100 und 1000 nichtklassisch verteilten Photonen. Aus einer grundsätzlichen Perspektive gesehen können diese genutzt werden um Quantenphysik bei Energieskalen zu erkunden, die auch für das nackte Auge zu sehen sind und dadurch Teil der hoch kontraintuitiven Phänomene der Quantenmechanik auf einen menschlichen Maßstab bringen. Zusätzlich dazu ist dieser Maßstab ausschlaggebend für eine Demonstration einer echten Quantenverbesserung gegenüber klassischen Systemen in vielen Bereichen, darunter Messtechnik, Berechnung und Kommunikation. 

In diesem Kontext kann die Forschung der MQO-Gruppe in drei Teilbereiche aufgeteilt werden: Entwicklung der Basistechnologie für mesoskopische Quantenoptik, grundlegende Physik mit mesoskopischen Quantenzuständen und Anwendungen der mesoskopischen Quantenoptik. Erfahren Sie mehr auf unserer Forschungsseite.

Unser ausgewähltes Video

Im August 2022 haben wir ein Gruppenseminar in den Bergen von Österreich gemacht. Für eine Woche haben wir in der Ravensburger Hütte auf fast 2000m Höhe in der Nähe von Langen am Arlberg gewohnt. Mehr Informationen sind hier zu finden.

Social Media

Nachrichten

18.09.2023

Congratulations to Stefan Vorwerk

Mehr erfahren
18.08.2023

Summer-Event at Lippesee

Mehr erfahren
11.08.2023

Sum frequency generation explained by Nina Lange (Video)

Mehr erfahren
01.08.2023

New publication from Nina Lange

Mehr erfahren
30.07.2023

Visiting Libori

Mehr erfahren
24.07.2023

Congratulations to Maximilian Protte

Mehr erfahren
29.06.2023

MQO at Quantum 2.0 in Denver, Colorado, USA

Mehr erfahren
29.06.2023

Visiting NIST in Boulder, Colorado

Mehr erfahren
19.05.2023

MQO at CLEO-2023

Mehr erfahren
09.05.2023

Female Empowerment-Coaching

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten
Dispersion control with integrated plasmonic metasurfaces
R. Geromel, P. Georgi, M. Protte, T. Bartley, L. Huang, T. Zentgraf, in: CLEO: Fundamental Science 2023, Optica Publishing Group, 2023.
Degenerate photons from a cryogenic spontaneous parametric down-conversion source
N.A. Lange, T. Schapeler, J.P. Höpker, M. Protte, T. Bartley, Physical Review A 108 (2023).
Compact Metasurface-Based Optical Pulse-Shaping Device
R. Geromel, P. Georgi, M. Protte, S. Lei, T. Bartley, L. Huang, T. Zentgraf, Nano Letters 23 (2023) 3196–3201.
Nanosecond gating of superconducting nanowire single-photon detectors using cryogenic bias circuitry
T. Hummel, A. Widhalm, J.P. Höpker, K. Jöns, J. Chang, A. Fognini, S. Steinhauer, V. Zwiller, A. Zrenner, T. Bartley, Optics Express 31 (2023).
Electrochemical performance of KTiOAsO_4 (KTA) in potassium-ion batteries from density-functional theory
A. Bocchini, U. Gerstmann, T. Bartley, H.-G. Steinrück, G. Henkel, W.G. Schmidt, Phys. Rev. Materials 6 (2022) 105401.
Alle Publikationen anzeigen

Team

Wir sind ein vielfältiges Team, das die unterschiedlichen Themen und Projekte bearbeitet. Gemeinsam finden wir Antworten und suchen Personen, die unser Team bereichern. Schauen Sie auf unseren Stellenanzeigen und bewerben Sie sich noch heute. Wir freuen uns auf Sie.

Ressourcen

Der Output der MQO-Gruppe umfasst nicht nur Veröffentlichungen. Allen Output, der digital zu verbreiten ist, wie z. B. Videos und Analyseskripte, finden Sie über unsere Ressourcenseite.

Netzwerke und Projekte

PhoQS

Institute für Photonische Quantensysteme

ERC: European Research Council

QuESADILLA: Quantum Engineering Superconducting Array Detectors in Low-Light Applications

TRR 142: Tailored Nonlinear Photonics: From Fundamental Concepts to Functional Structures

CeOPP: Center for Optoelectronics and Photonics

ISOQC

Quantenkommunikation mit integrierter Optik im Zusammenhang mit supraleitender Elektronik

QPIC-1

Photonisch-Integrierter Quantencomputer

PhoQuant

Photonische Quantencomputer

Wo Ihr uns treffen könnt

09.10.2023 - 12.10.2023

Frontiers in Optics + Laser Science Meeting in Tacoma, USA

Mehr erfahren
16.10.2023 - 20.10.2023

European Quantum Technologies Conference in Hannover, Germany

Mehr erfahren
Weitere Veranstaltungen

Kontakt

Prof. Dr. Tim Bartley

Mesoskopische Quantenoptik

Raum P8.3.13
Universität Paderborn
Pohlweg 47-49
33098 Paderborn