Herz­lich Willkom­men!

Wir sind ein junges Team von WissenschaftlerInnen in der Quantentheorie. Unsere Forschung ist getrieben von der Neugier, die bunte Vielfalt und wunderbare Komplexität der Quantenphysik zu erforschen.
– Arbeitsgruppe Theoretische Quantensysteme

Forschung

Motiviert durch die Quanteninformationswissenschaft und ihre quantenoptischen Implementierungen ist es unser Ziel, die Grundlagen und Anwendungen der Quantenphysik voranzubringen. Unsere theoretische Forschung knüpft an benachbarte Bereiche wie Experimentalphysik, Mathematik und Informatik an. Damit wollen wir nicht nur Quanteneffekte verstehen, sondern auch neue Möglichkeiten im Bereich der Quantencomputer eröffnen.

Entdecke dieses spannende Feld der modernen Quantenwissenschaften mit uns.

Alles auf ein­en Blick

Team

Du möchtest auch Teil unseres Teams werden? Dann kontaktiere uns!

Klemmbrett mit Kleidungsskizze darauf.

Pub­lika­tion­en

Hier findest du unsere Publikationen

Mit Studierenden gefüllte Ränge im Auditorium maximum der Universität Paderborn.

Lehre

Interessiert an was Neuem?

Pro­jekte

Aktuelles

09.04.2025

BLB NRW über­gibt Forschungs­ge­bäude an die Uni­versität Pader­born

Read more
04.04.2025

Land NRW fördert neue Arbeits­gruppe für Quanten­photonik und Op­toelektronik an der Uni­versität Pader­born

Read more
05.03.2025

Neue Meth­ode ent­fernt Rauschen aus Fo­tos und Mess­daten

Read more
03.03.2025

Pader­borner Forscher­*innen en­twick­eln uni­versell­es Sub­strat für Re­mote Epi­tax­ie

Read more
17.02.2025

Wie ex­­pe­ri­­men­tie­ren Phy­si­ker:in­­n­en der Uni Pa­der­­born?

Read more
03.02.2025

Quanten­re­peat­er für sichere Quanten­net­zwerke der Zukun­ft

Read more
20.12.2024

Post­­docs & Dok­to­ran­den/Dok­to­ran­d­in­n­en ge­sucht

Read more
21.11.2024

Stu­di­um Physik mit Fran­zös­isch ver­bind­en

Read more
20.11.2024

On­line-Fort­b­ildung­skurs „Ein­satz di­gitaler Medi­en im Physikun­ter­richt“

Read more
29.10.2024

MINT-EC Laser­camp be­sucht Uni Pader­born

Read more
07.10.2024

Er­s­ter pho­to­n­i­scher Quan­ten­­com­pu­ter in Deut­sch­­land rech­net in Pa­der­­born

Read more
01.10.2024

Sci­ence Talk: Wenn die Quanten im Com­puter tan­zen. Eine Re­ise in die wun­derbare Welt des Quanten­com­put­ing

Read more
23.09.2024

Schü­le­rin­n­en zei­­gen, wie man „Phä­no­­men(al) er­­klärt“ – Pre­is­ver­­lei­hung im Wett­be­werb um kre­a­ti­ve Er­­klär­vi­de­os

Read more
13.08.2024

Un­sicht­bares se­hen und Ge­heim­n­isse entschlüs­seln: Work­shop im Rah­men des Som­mer­camps für Kinder von 8-13 Jahre

Read more
03.06.2024

Holo­grafie und mehr: War­bur­ger Gym­nas­i­en be­suchen Uni Pader­born

Read more
More news

Pub­lika­tion­en

Uncovering Quantum Correlations with Time-Multiplexed Click Detection

J. Sperling, M. Bohmann, W. Vogel, G. Harder, B. Brecht, V. Ansari, C. Silberhorn, Physical Review Letters (2015).


Two-particle four-point correlations in dynamically disordered tight-binding networks

A. Perez-Leija, R. de J. Leon-Montiel, J. Sperling, H. Moya-Cessa, A. Szameit, K. Busch, Journal of Physics B: Atomic, Molecular and Optical Physics (2017).


Incomplete Detection of Nonclassical Phase-Space Distributions

M. Bohmann, J. Tiedau, T. Bartley, J. Sperling, C. Silberhorn, W. Vogel, Physical Review Letters (2018).


Mode-independent quantum entanglement for light

J. Sperling, A. Perez-Leija, K. Busch, C. Silberhorn, Physical Review A (2019).


Experimental Reconstruction of Entanglement Quasiprobabilities

J. Sperling, E. Meyer-Scott, S. Barkhofen, B. Brecht, C. Silberhorn, Physical Review Letters (2019).


Show all publications

Kon­takt

Prof. Dr. Jan Sperling

Theoretical Quantum Science

Room O4.152
Paderborn University
Pohlweg 51
33098 Paderborn