UPB Bildmarke
Sachunterrichtsdidaktik mit sonderpädagogischer Förderung
Contact
  • Deutsch
  • English
  • Home
    • Open Page "Research"
    • ComeNet Sachunterricht
    • Promotionen der Arbeitsgruppe
    • Projekte
    • Nachwuchsförderung
  • Publications
  • Schule und Transfer
  • Team
  • Informationen für Studierende
  • Contact
Important Links
  • Paderborn University
  • Faculty of Mechanical Engineering
  • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Faculty of Business Administration and Economics
  • Faculty of Science
  • Faculty of Arts and Humanities
Nachwuchs­för­der­ung von An­fang an
Nachwuchs­för­der­ung von An­fang an
Un­ter­stützung­sange­bote
  1. Faculty of Science
  2. Department of Physics
  3. Prof. Dr. Claudia Tenberge
  4. Research
  5. Nachwuchsförderung

Nachwuchs­för­der­ung von An­fang an

 

Die Nachwuchsförderung in der Sachunterrichtsdidaktik hat sich zum Ziel gesetzt, angehende Lehrende und Forscher*innen in vielen Facetten zu untersützen, damit diese in der Lage sind, den Sachunterricht kontinuierlich zu entwickeln und zu verbessern. Dazu gibt es ein breites Spektrum an Fördermöglichkeiten, die dieses Vorhaben unterstützen sollen.

Un­ter­stützung­sange­bote

PPIK - Pader­borner Per­spekt­iven auf Inklu­sion

PPIK – Paderborner Perspektiven auf Inklusion – interdisziplinär, diskursiv, praxisbezogen – Kolloquien, Kolleg & Kamingespräche
richtet sich an Interessierte, die sich für Fragestellungen aus den Themenbereichen Heterogenität und Inklusion enthusiasmieren.

Learn more

GDSU - Gesell­schaft für Didak­tik des Sachunter­richts

Der GDSU-Nachwuchs ist ein Zusammenschluss von Nachwuchswissenschaftler*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die im Bereich der Sachunterrichtsdidaktik tätig sind. Zum Nachwuchs zählen alle Personen in Qualifizierungsphasen, insbesondere der Promotion und der Habilitation.

Learn more

DGTB - Deutsche Gesell­schaft für tech­nis­che Bildung

Die Deutsche Gesellschaft für Technische Bildung (DGTB) ist eine spezialisierte Gemeinschaft von Lehrenden, die an Hochschulen, in der Lehrerausbildung und an Schulen tätig sind und sich auf das Feld der technischen Bildung konzentrieren. Die DGTB hat sich zum Ziel gesetzt, vielfältige Fachkonzepte, Schwerpunkte und Austausch zu fördern.

Learn more

Pri­Qua - Primarschulforschende in der Qual­i­fika­tion­s­phase

PriQua gibt innerhalb der Kommission sowie generell für Qualifikand:innen mit Fragestellungen im Bereich der Grundschulpädagogik und -didaktik wichtige Impulse und realisiert Austauschformate, die sich an den Besonderheiten grundschulpädagogischer und -didaktischer Forschung orientieren.

Learn more

ES­ERA - European Sci­ence Edu­ca­tion Re­search As­so­ci­ation

ESERA ist ein internationales Forum für die Zusammenarbeit in der naturwissenschaftlichen Bildungsforschung europäischer Länder. Dabei werden angehende Wissenschaftler:innen mit diversen Programmen unterstützt.

Learn more

GDCP - Die Gesell­schaft für Didak­tik der Chemie und Physik

Die Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik fördert Forschung, Lehre und Entwicklung in den dazugehörigem Fachwissenschaften. Ebenso unterstützt die GDCP den Ausbau der Fachdidaktiken und setzt gezielt auf die Nachwuchsförderung.

Learn more

Sachunterrichtsdidaktik mit sonderpädagogischer Förderung

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Quick links
  • Paderborn University
  • Faculty of Mechanical Engineering
  • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Faculty of Business Administration and Economics
  • Faculty of Science
  • Faculty of Arts and Humanities
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks