UPB Bildmarke
Aktive Nanophotonik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Quan­te­n­e­mit­ter
    • Ak­ti­­ve Licht-Ma­te­rie Wech­­sel­wir­­kung
    • Schnittstellen & Integrierte Photonik
  • Offene Stellen
  • Team
  • Aktuelles
  • Publikationen
Wichtige Links
  • Universität Paderborn
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Fakultät für Kulturwissenschaften
  1. Fakultät für Naturwissenschaften
  2. Department Physik
  3. Quantenphotonik & Optoelektronik
  4. Forschung
  5. Schnittstellen & Integrierte Photonik

Schnit­t­s­tel­len & In­­­te­­­grier­te Pho­to­­­nik

Festkörperbasierte photonisch integrierte Schaltkreise (engl. Photonic Integrated Circuits, PIC) sind eine Schlüsselkomponente auf dem Weg zur technologischen Umsetzung von Quantentechnologien. Dabei ist die Integration aktiver Schnittstellen zwischen Quantenemittern und Wellenleitern sowie weiterer Bauteile, die der aktiven Licht-Materie-Manipulation dienen, innerhalb des PICs entscheidend.

Hierbei werden sogenannte photonische Kristalle als optische Resonatoren genutzt, um die Emissionsrate integrierter Emitter zu erhöhen. Diese sind jedoch je nach Güte (Q-Faktor) spektral stark begrenzt, meist passiv und weisen eine hohe Latenzzeit auf. Daher interessieren wir uns unter anderem für Ansätze, die die Emissionsrate breitbandig erhöhen können und zusätzlich externe Kontrolle integrierter Emitter ermöglichen.

 

Weiteres zu diesem Themengebiet:

Güsken, N.A., Fu, M., Zapf, M. et al. Emission enhancement of erbium in a reverse nanofocusing waveguide. Nat Commun 14, 2719 (2023). https://doi.org/10.1038/s41467-023-38262-6

Wang, J., Sciarrino, F., Laing, A. et al. Integrated photonic quantum technologies. Nat. Photonics 14, 273–284 (2020). https://doi.org/10.1038/s41566-019-0532-1

Pelucchi, E., Fagas, G., Aharonovich, I. et al. The potential and global outlook of integrated photonics for quantum technologies. Nat Rev Phys 4, 194–208 (2022). https://doi.org/10.1038/s42254-021-00398-z

 

Department Physik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon:

(0)5251 60 2679

E-Mail:

physik@upb.de
Schnellzugriffe
  • SommerCamp
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke