Video: Cryogenic Integrated SPDC, Nina Amelie Lange, 2022
We published an extended version of this video as well, check it out here.
Über uns
Die mesoskopische Quantenoptik (MQO)-Gruppe versucht durch die Benutzung von Licht nichtklassische Phänomene immer größeren Energieskalen auszusetzen. Die interessantesten und kontraintuitiven Folgen der Quantenmechanik, z.B. das Superpositionsprinzip, der Wellendualismus und die Nichtlokalität sind nicht Teil unserer Alltagserfahrungen. Wir möchten herausfinden, was die Maßstabsgrenzen dieser Phänomene sind und ob diese überwunden werden können. Um dem Ziel, große Quantensysteme zu bauen, näher zu kommen, werden große 'Bauklötze' erstellt - fundamentale Quanteneinheiten, welche kombiniert werden können, um immer größer werdende Systeme zu schaffen.
Latest publications
Liste im Research Information System öffnen
2023
R. Geromel, P. Georgi, M. Protte, S. Lei, T. Bartley, L. Huang, T. Zentgraf, Nano Letters (2023), 23(8), pp. 3196 - 3201
T. Hummel, A. Widhalm, J.P. Höpker, K. Jöns, J. Chang, A. Fognini, S. Steinhauer, V. Zwiller, A. Zrenner, T. Bartley, Optics Express (2023), 31(1), 610
2022
A. Bocchini, U. Gerstmann, T. Bartley, H. Steinrück, G. Henkel, W.G. Schmidt, Phys. Rev. Materials (2022), 6, pp. 105401
Die maximale Anzahl anzuzeigender Publikationen wurde erreicht - alle Publikationen finden Sie im Research Infomation System.