Professoren

Head -
Office: J6.222
Phone: +49 5251 60-2706
E-mail: eva.blumberg@uni-paderborn.de
Office hours:
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Im WiSe 2024/25 befinde ich mich im Forschungssemester. Für einen Sprechstundentermin kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail.
Nutzen Sie bitte stets Ihre UPB-E-Mail-Adresse!
Beachten Sie regelmäßig Aktualisierungen auf meiner Homepage!
Sekretariat

Secretary -
Office: J6.133
Phone: +49 5251 60-2668
E-mail: a.zaleski@uni-paderborn.de
Lehrkraft für besondere Aufgaben, Studiengangsmanager

Office: J6.324
Phone: +49 5251 60-5798
E-mail: michael.mayer@uni-paderborn.de
Office hours:
nach Anmeldung per Email
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

Leitung Lernzentrum "Sachunterrichtstreff"
Office: J6.217
Phone: +49 5251 60-1825
E-mail: lena.crummenerl@uni-paderborn.de
Office hours:
Sprechzeiten: Terminanfragen sind per E-Mail möglich.
Die Öffnungszeiten des Sachunterrichtstreffs entnehmen Sie bitte unserer Treff-Seite.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Sachunterrichtstreffs oder unter sachunterrichtstreff@physik.uni-paderborn.de.

Office: J6.321
Phone: +49 5251 60-2086
E-mail: katja.franzen@uni-paderborn.de
Office hours:
Derzeit befinde ich mich im Mutterschutz/in Elternzeit.

Office: J6.220
Phone: +49 5251 60-1824
E-mail: alexander.kirsch@uni-paderborn.de
Office hours:
Mittwoch 12 - 14 Uhr (nur nach vorheriger Terminabsprache)

Office: J6.321
Phone: +49 5251 60-4237
E-mail: jan.roland.schulze@uni-paderborn.de
Office hours:
Nach Anmeldung per Mail.

Office: J6.321
Phone: +49 5251 60-1823
E-mail: maxthe@mail.uni-paderborn.de
Office hours:
nach Anmeldung per Email
Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte

WHB für das Forschungs- und Entwicklungsprojekt "transMINT4.0": "Grenzen überwinden, MINT-Bildung verbinden durch außerschulische Lernorte und den…

"DiPoSa – Didaktisch-diagnostische Potentiale des inklusionsorientieren Sachunterrichts" (BMBF-Verbundprojekt mit der Uni Bielefeld)
E-mail: lgrosche@mail.uni-paderborn.de

WHB für Forschungs- und Entwicklungsprojekt "transMINT4.0": "Grenzen überwinden, MINT-Bildung verbinden durch außerschulische Lernorte und den Einsatz…
E-mail: marena@campus.uni-paderborn.de

WHB für das Forschungs- und Entwicklungsprojekt "transMINT4.0": "Grenzen überwinden, MINT-Bildung verbinden durch außerschulische Lernorte und den…
E-mail: madlin2@mail.uni-paderborn.de

WHB für Forschungs- und Entwicklungsprojekt "transMINT 4.0": "Grenzen überwinden, MINT-Bildung verbinden durch außerschulische Lernorte und den…
E-mail: kristin4@campus.uni-paderborn.de

"DiPoSa – Didaktisch-diagnostische Potentiale des inklusionsorientierten Sachunterrichts" (BMBF-Verbundprojekt mit der Uni Bielefeld)
E-mail: inasch99@mail.uni-paderborn.de

WHB für Verbundprojekt LFB-Labs-digital
E-mail: annikaes@mail.uni-paderborn.de
Ehemalige

"DiPoSa – Didaktisch-diagnostische Potentiale des inklusionsorientierten Sachunterrichts" (BMBF-Verbundprojekt mit der Uni Bielefeld)
E-mail: tnolcken@campus.uni-paderborn.de

Lernzentrum Sachunterrichtstreff, Hilfskraft von Frau Prof. Dr. Eva Blumberg
Office: J6.217
E-mail: selinta@mail.uni-paderborn.de

WHB für das Projekt "Stadt. Mensch. Fluss. - Sachunterricht rund um die Pader"
E-mail: fthiel@mail.uni-paderborn.de

Office: J6.217
Phone: +49 5251 60-1825
E-mail: annkathrin.wenzel@uni-paderborn.de