Professoren
Prof. Dr. Eva Blumberg |
Office: J6.222 Office hours: Sprechzeiten im WiSe 2023/24: dienstags 13-14 Uhr Bitte melden Sie sich per E-Mail bis spätestens 12 Uhr am Vortag mit der Angabe Ihres Anliegens zur Sprechstunde an! Nutzen Sie bitte stets Ihre UPB-E-Mail-Adresse! Beachten Sie regelmäßig Aktualisierungen auf meiner Homepage! |
Sekretariat
Alexandra Zaleski |
Office: J6.133 |
Lehrkraft für besondere Aufgaben, Studiengangsmanager
Dr. Michael Mayer |
Office: J6.324 Office hours: nach Anmeldung per Email |
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Lena Luise Crummenerl, M.Sc.Leitung Lernzentrum "Sachunterrichtstreff" |
Office: J6.217 Office hours: Sprechzeiten: Terminanfragen sind per E-Mail möglich. Die Öffnungszeiten des Sachunterrichtstreffs entnehmen Sie bitte unserer Treff-Seite. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Sachunterrichtstreffs oder unter sachunterrichtstreff@physik.uni-paderborn.de. |
Dr. Katja Franzen |
Office: J6.321 Office hours: Derzeit befinde ich mich im Mutterschutz/in Elternzeit. |
Dr. Alexander Kirsch |
Office: J6.220 Office hours: Donnerstag 12 - 14 Uhr (nur nach vorheriger Terminabsprache) |
Dr. Jan Schulze |
Office: J6.321 Office hours: Nach Anmeldung per Mail. |
Max Thevißen |
Office: J6.321 Office hours: nach Anmeldung per Email |
Dr. Annkathrin Wenzel |
Office: J6.217 |
Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte
Hannah Leonie FritzWHB für das Forschungs- und Entwicklungsprojekt "transMINT4.0": "Grenzen überwinden, MINT-Bildung verbinden durch außerschulische Lernorte und den… |
E-mail: hannah.fritz@campus.uni-paderborn.de |
Linda Grosche"DiPoSa – Didaktisch-diagnostische Potentiale des inklusionsorientieren Sachunterrichts" (BMBF-Verbundprojekt mit der Uni Bielefeld) |
E-mail: lgrosche@mail.uni-paderborn.de |
Annika Monica Krüger |
E-mail: annikakg@mail.uni-paderborn.de |
Marena MeierSHK für Forschungs- und Entwicklungsprojekt "transMINT4.0": "Grenzen überwinden, MINT-Bildung verbinden durch außerschulische Lernorte und den Einsatz… |
E-mail: marena@campus.uni-paderborn.de |
Madlin RodehorstSHK für das Forschungs- und Entwicklungsprojekt "transMINT4.0": "Grenzen überwinden, MINT-Bildung verbinden durch außerschulische Lernorte und den… |
E-mail: madlin2@mail.uni-paderborn.de |
Kristin SchmidtWHB für Forschungs- und Entwicklungsprojekt "transMINT 4.0": "Grenzen überwinden, MINT-Bildung verbinden durch außerschulische Lernorte und den… |
E-mail: kristin4@campus.uni-paderborn.de |
Ina Schönberner"DiPoSa – Didaktisch-diagnostische Potentiale des inklusionsorientierten Sachunterrichts" (BMBF-Verbundprojekt mit der Uni Bielefeld) |
E-mail: inasch99@mail.uni-paderborn.de |
Frauke ThielWHB für das Projekt "Stadt. Mensch. Fluss. - Sachunterricht rund um die Pader" |
E-mail: fthiel@mail.uni-paderborn.de |
Madlen VerversStudentische Hilfskraft (SHK) von Herrn Dr. Michael Mayer |
|
Theresa von Nolcken"DiPoSa – Didaktisch-diagnostische Potentiale des inklusionsorientierten Sachunterrichts" (BMBF-Verbundprojekt mit der Uni Bielefeld) |
E-mail: tnolcken@campus.uni-paderborn.de |
Ehemalige
M.Sc. Melanie BrandenburgLeitung Sachunterrichtstreff |
|
Gamze CengizHilfstätigkeiten |
Office: J6.321 |
Franziska DeppeLernzentrum "Sachunterrichtstreff" |
|
Katrin DeutschenWHB |
|
Katharina FischerWHB |
|
Neele GohdeWHB |
|
Charleen HenningWiMi Sprachbildung im naturwissenschaftlichen Sachunterricht |
|
Jennifer KolipostLernzentrum Sachunterrichtstreff |
|
Jana Marie LakemeyerLernzentrum "Sachunterrichtstreff" |
|
Dr. Theresa Mester |
|
Madita Salia NimtzLernzentrum Sachunterrichtstreff |
|
M. Ed. Anne RehVeranstalterin Themenfeldseminar |
E-mail: anne.reh@uni-paderborn.de |
Michelle Schürmann |
Office: J6.220 |
Marie Schüßler |
|
Annika Sicking |
Office: J6.217 |
Selin TaylanLernzentrum Sachunterrichtstreff, Hilfskraft von Frau Prof. Dr. Eva Blumberg |
Office: J6.217 |
Lisa ThonemannLernzentrum "Sachunterrichtstreff" |
|
Lisa WestphalWiMi Lernzentrum "Sachunterrichtstreff" |
|