Girls'Day 2024: Holo­gramme in Ak­tion

Auch im Jahr 2024 hat das Department Physik der Universität Paderborn wieder am Girls'Day mitgemacht und neun interessierten Schülerinnen einen Einblick in die Funktion von Hologrammen, in das Studium und in die Forschung gegeben.

Hologramme kennt man vor allem aus Science Fiction Filmen - im diesjährigen Girls'Day konnten die Teilnehmerinnen aber ein eigenes, kleines Hologramm bauen, das mithilfe eines Handyvideos läuft. Was man in der Forschung im optischen Bereich machen kann und wie diese Technologien die Zukunft prägen, konnten die Teilnehmerinnen anschließend in den Physiklaboren erleben. Natürlich gab es auch wieder ein ausführliches Mittagessen, bei dem ausgiebig mit Physikerinnen der Uni Paderborn über alles, was einem auf dem Herzen lag, geredet werden konnte.

Zum Abschluss gab es noch einen kleinen Ausblick auf ein mögliches Studium - und darauf, welche anderen Angebote zur Studienorientierung es noch gibt.