Forschung
Das Labor für hybride quantenphotonische Bauelemente (hqpd) an der Universität Paderborn konzentriert seine Forschung auf die Realisierung von Bausteinen für photonische Quantentechnologien. Der Einsatz modernster Nanotechnologien ermöglicht die Herstellung von Bauelementen bis hinunter auf die Nanoskala. Unser hybrider und heterogener Integrationsansatz erlaubt es uns, die besten Eigenschaften verschiedener Materialplattformen zu nutzen. Durch sorgfältiges Design der Strukturen auf unseren photonischen integrierten Schaltkreisen streben wir zum Beispiel die Realisierung idealer Quantenlichtquellen, aktiver Schaltungselemente und Quantenspeicher für Anwendungen in der Quantenkommunikation und im photonischen Quantencomputing an. Unsere Forschungsaktivitäten lassen sich in 3 Hauptsäulen kategorisieren: quantenoptische Experimente, Herstellung von photonischen integrierten Quantenschaltungen und ultraschnelle kryogene Elektronik.