Prof. a. D. Dr. Peter Reinhold

Head - Former - Ehemaliger Leiter der Arbeitsgruppe
Sprechzeiten nach Absprache per Email

Miscellaneous |
|
06/1999 - 07/2020 |
Universitäts Professor für Didaktik der Physik an der Universität Paderborn |
10/1997 - 05/1999 |
Vertretung der C4 Professur Didaktik der Physik an der Universität Paderborn |
08/1996 - 09/1997 |
Referendar für die Laufbahn der Studienräte an Gymnasien |
10/1993 - 06/1996 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IPN, Kiel |
06/1994 |
Habilitation im Fach Didaktik der Physik |
10/1987 - 09/1993 |
Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Didaktik der Physik, Prof. Dr. Walter Westphal, IPN, Kiel |
10/1985 - 09/1987 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IPN, Kiel |
05/1987 |
Promotion im Hauptfach Didaktik der Physik und den Nebenfächern Physik und Pädagogik |
07/1982 |
Erste Staatsprüfung für die Laufbahn der Studienräte an Gymnasien |
10/1973 - 07/1982 |
Studium Physik und Mathematik an der Christian-Albrechts-Universität, Kiel |
08/1974 - 03/1976 |
Betreuer im Betriebskindergarten des Ev.-luth.-Wichernstifts in Delmenhorst (Zivildienst) |
06/1999 - 07/2020 |
Universitäts Professor für Didaktik der Physik an der Universität Paderborn |
10/1997 - 05/1999 |
Vertretung der C4 Professur Didaktik der Physik an der Universität Paderborn |
08/1996 - 09/1997 |
Referendar für die Laufbahn der Studienräte an Gymnasien |
10/1993 - 06/1996 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IPN, Kiel |
06/1994 |
Habilitation im Fach Didaktik der Physik |
10/1987 - 09/1993 |
Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Didaktik der Physik, Prof. Dr. Walter Westphal, IPN, Kiel |
10/1985 - 09/1987 |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IPN, Kiel |
05/1987 |
Promotion im Hauptfach Didaktik der Physik und den Nebenfächern Physik und Pädagogik |
07/1982 |
Erste Staatsprüfung für die Laufbahn der Studienräte an Gymnasien |
10/1973 - 07/1982 |
Studium Physik und Mathematik an der Christian-Albrechts-Universität, Kiel |
08/1974 - 03/1976 |
Betreuer im Betriebskindergarten des Ev.-luth.-Wichernstifts in Delmenhorst (Zivildienst) |
- 1 Bücher und Buchbeiträge
Peter Reinhold (2006). Physik In: Arnold, K. H., Sandfuchs, U., Wichmann, J. (Hrsg.):Handbuch Unterricht. Klinkhard, S. Bad Heilbrunn: S. 480-484.
Peter Reinhold (2006). Elementarisierung und didaktische Rekonstruktion In: Mikelskis, H. F. (Hrsg.):Physik-Didaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen S. 86-102.
Herzig, B., Grafe, S., Reinhold, P. (2004). Reflexives Lernen mit digitalen Videos - Zur Auseinandersetzung mit dem Theorie-Praxisverhältnis in der Lehrerausbildung. In: Welzel, M, Stadler, H. (Hrsg.): Nimm' doch mal die Kamera! Nutzung von Videos in der Leherbildung. Münster: Waxmann, S. 45-64.
Peter Reinhold (2004). Fachdidaktik Physik In: Handbuch Lehrerbildung. Klinkhardt: Bad Heilbrunn S.449-452.
Peter Reinhold (2004). Fachdidaktische Ausbildung In: Handbuch Lehrerbildung. Klinkhardt: Bad Heilbrunn S. 410-431.
Blömecke, S., Reinhold, P., Tulodziecki, G., Wildt, J.(Hrsg.) (2004). Handbuch Lehrerbildung. Klinkhardt: Bad Heilbrunn.
Peter Reinhold (2000). Open Experimenting – An Approach to Structure Science Teaching and Learning. In: Hopmann, S. Riquarts, K. Westbury, I., the German Didaktik Tradition: Teaching as Reflective Practice, Hillsdale/NJ.: Erlbaum.
Peter Reinhold (1997). Integrierte naturwissenschaftliche Grundbildung – Lehrerfallstudien zur Umsetzung in die Unterrichtspraxis. Kiel: IPN.
Peter Reinhold (1996). Offenes Experimentieren und Physiklernen. Habilitationsschrift. Kiel: IPN.
Peter Reinhold (1988). Systembildenlernen am Beispiel von CARNOTs Wärmemaschine. Dissertation. Kiel: IPN.
Peter Reinhold (1981). Der Massebegriff in der Newtonschen Mechanik und der Relativitätstheorie – Eine Rekonstruktion aus historischer und methodischer Sicht. 1. Staatsexamensarbeit. Kiel: IPN.
- 2 Artikel und Buchbeiträge begutachtet
Riese, J., Borowski, A., Fischer, H., Gramzow, Y., Kulgemeyer, C., Reinhold, P., Schecker, H., Tomczyszyn, E. & Zander, S. (eingereicht). Modellierung und Messung des Professionswissens in der Lehramtsausbildung Physik. In Zeitschrift für Pädagogik.
Gramzow, Y., Riese, J. & Reinhold, P. (2014). Prospective physics teachers‘ pedagogical content knowledge – validating a test instrument by using a think aloud study. In Constantinou, C. P., Papadouris, N., & Hadjigeorgiou, A. (Eds.). E-Book Proceedings of the ESERA 2013 Conference: Science Education Research For Evidence-based Teaching and Coherence in Learning (pp. 20-27). Nicosia, Cyprus: European Science Education Research Association.
Woitkowski, D., Riese, J. & Reinhold, P. (2014). Prospective physicists' and physics teachers' content knowledge – First Results of a Germany-Wide Study. In Constantinou, C. P., Papadouris, N., & Hadjigeorgiou, A. (Eds.). E-Book Proceedings of the ESERA 2013 Conference: Science Education Research For Evidence-based Teaching and Coherence in Learning (pp. 28-37). Nicosia, Cyprus: European Science Education Research Association.
Riese, J. & Reinhold, P. (2014). Entwicklung eines Leistungstests für fachdidaktisches Wissen. In D. Krüger; I. Parchmann & H. Schecker (Hrsg.), Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung. Berlin/Heidelberg: Springer, S. 257-267. Gramzow, Y., Riese, J. & Reinhold., P. (2013). Modellierung fachdidaktischen Wissens angehender Physiklehrkräfte. In Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 19, S 7-30.
Vogelsang, C. & Reinhold, P. (angenommen). Zur Handlungsvalidität von Tests zum professionellen Wissen von Lehrkräften. In Zeitschrift für die Didaktik der Naturwissenschaften
Vogelsang, C. & Reinhold, P. (2013). Gemessene Kompetenz und Unterrichtsqualität – Überprüfung der Validität eines Kompetenztests mit Hilfe der Unterrichtsvideografie. In Riegel, U. & Macha, K. (Hg.). Videobasierte Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken. Münster: Waxmann. 319-334.
Riese, J. & Reinhold, P. (im Druck). Entwicklung eines Leistungstests für fachdidaktisches Wissen. In D. Krüger; I. Parchmann & H. Schecker (Hrsg.), Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung.
Riese, J., Vogelsang, C. & Reinhold, P. (2012). Pre-service physics teachers‘ pedagogical content knowledge in different teacher education programs. In Bruguière, C., Tiberghien, A., & Clément, P. (Eds.). E-Book Proceedings of the ESERA 2011 Conference: Science learning and Citizenship. Lyon, France: European Science Education Research Association.
Riese, J. & Reinhold, P. (2012). Die professionelle Kompetenz angehender Physiklehrkräfte in verschiedenen Ausbildungsformen. Empirische Hinweise für eine Verbesserung des Lehramtsstudiums. In Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, S. 111-143.
Riese, J. & Reinhold, P. (2012). Kompetenzen von Lehramtsstudierenden in Physik. In H. Bayrhuber; U. Harms; B. Muszynski; B. Ralle; M. Rothgangel; L.-H. Schön; H. J. Vollmer & H. G. Weigand (Hrsg.), Formate Fachdidaktischer Forschung. Empirische Projekte - historische Analysen - theoretische Grundlegungen. Münster: Waxmann, S. 297-313.
Woitkowski, D., Riese, J. & Reinhold, P. (2011). Modellierung fachwissenschaftlicher Kompetenz angehender Physiklehrkräfte. In Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 17, S. 289-313.
Gramzow, Y., Riese, J. & Reinhold, P. (2011). Wissensbezogene Kompetenzprofile angehender Physiklehrkräfte. In PhyDid - Physik und Didaktik in Schule und Hochschule,10, S. 10-21.
Riese, J.,Vogelsang, C. & Reinhold, P. (2011). Zur Wirkung der Lehrerbildung: Stand und Perspektiven am Beispiel der Physik. in K. Eilerts, A. Hilligus, G. Kaiser & P. Bender(Hrsg.), Kompetenzorientierung in Schule und Lehrerbildung aus den Perspektiven der Bildungspolitik, der empirischen Bildungsforschung und der Mathematik - Didaktik. Festschrift für Hans - Dieter Rinkens. Münster: Lit - Verlag, S. 231-248.
Riese, J. & Reinhold, P. (2010). Empirische Erkenntnisse zur Struktur professioneller Handlungskompetenz von angehenden Physiklehrkräften. In Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 16, S.167-187.
Riese, J. & Reinhold, P. (im Druck). Handlungsorientierte Kompetenzmessung bei Lehramtsstudierenden der Physik. In A. Hilligus, H. D. Rinkens, P. Reinhold, N. Schaper, Kompetenzdiagnose und Kompetenzentwicklung in der Lehrerbildung. Paderborn.
Riese, J. & Reinhold, P. (2009). Fachbezogene Kompetenzmessung und Kompetenzentwicklung bei Lehramtsstudierenden der Physik im Vergleich verschiedener Studiengänge. In: Lehrerbildung auf dem Prüfstand, 2 (1), S. 104-125.
Riese, J. & Reinhold, P. (2008). Entwicklung und Validierung eines Instruments zur Messung professioneller Handlungskompetenz bei (angehenden) Physiklehrkräften. Lehrerbildung auf dem Prüfstand, 1 (2), S. 625-640.
Peter Reinhold (2004). Naturwissenschaftsdidaktische Forschung in der Lehrerausbildung In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften, 10, S. 117-145.
Peter Reinhold, Wolfgang Bünder (2001). Fächerübergreifender Unterricht. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft; Jg.4, H. 3, S. 307-331.
Peter Reinhold, Gunter Lind und Gunnar Friege (1999). Wissenszentriertes Problemlösen in Physik. In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften; Jg. 5, H. 1, S. 41-62.
Peter Reinhold (1999). Case studies of teachers‘ reflective practice within the developmental research project PING. In: Journal of Currciulum Studies, Vol. 31, No. 5, 545-570.
- 3 Tagungsbandbeiträge und sonstige Publikationen
Riese, J.; Borowski, A.; Fischer, H.; Gramzow, Y.; Kulgemeyer, C.; Reinhold, P.; Schecker, H.; Tomczyszyn, E. & Walzer, M. (2013). Professional knowledge of physics student teachers – ProfiLe-P. In Blömeke, S. & Zlatkin-Troitschanskaia, O. (Hrsg.), KoKoHs Working Papers, 3. Berlin & Mainz: Humboldt-Universität & Johannes Gutenberg-Universität.
Krumphals, I., Riese, J., Hopf, M. & Reinhold, P. (2013). Wirksamkeit der Physiklehrerausbildung in Österreich. In S. Bernholt (Hrsg.), Inquiry-based Learning – Forschendes Lernen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Hannover 2012. Kiel: IPN, S. 515-517.
Woitkowski, D.; Riese, J. & Reinhold, P. (2013). Fachwissen Physik – Innere Struktur und Faktoren des Wissenserwerbs. In S. Bernholt (Hrsg.), Inquiry-based Learning – Forschendes Lernen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Hannover 2012. Kiel: IPN, S. 245-247.
Gramzow, Y., Riese, J. & Reinhold, P. (2013). Innere Struktur und Operationalisierung fachdidaktisches Wissen. In S. Bernholt (Hrsg.), Inquiry-based Learning – Forschendes Lernen. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Hannover 2012. Kiel: IPN, S. 527-529.
Kulgemeyer, C.; Borowski, A.; Fischer, H.; Gramzow, Y.; Reinhold, P.; Riese, J.; Schecker, H.; Tomczyszyn, E. & Walzer, M. (2012). ProfiLe-P – Professionswissen in der Lehramtsausbildung Physik. Vorstellung eines Forschungsprojekts. In Nordmeier, V. & Grötzebauch, H. (Hrsg.), PhyDid B, Didaktik der Physik, Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung 2012 in Mainz, Berlin. [Download]
Woitkowski, D.; Riese, J. & Reinhold, P. (2012). Messung des Fachwissens von Physikstudenten – Erste Ergebnisse einer Pilotstudie. In Nordmeier, V. & Grötzebauch, H. (Hrsg.), PhyDid B, Didaktik der Physik, Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung 2012 in Mainz, Berlin. [Download]
Riese, J.; Reinhold, P.; Vogelsang, C. & Woitkowski, D. (2012). Empirische Erkenntnisse zur Ausbildung zukünftiger Physiklehrkräfte. In S. Bernholt (Hrsg.), Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Oldenburg 2011. Münster: LIT-Verlag, S. 278-279.
Riese, J. & Reinhold, P. (2012). Physikdidaktisches Wissen: Was wird gemessen, was sollte man messen? In S. Bernholt (Hrsg.), Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Oldenburg 2011. Münster: LIT-Verlag, S. 280-282.
Woitkowski, D.; Riese, J. & Reinhold, P.(2012). Kompetenzmodellierung und –messung des Fachwissens im Physikstudium. In S. Bernholt (Hrsg.), Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Oldenburg 2011. Münster: LIT-Verlag, S. 283-285.
Vogelsang, C.; Riese, J. & Reinhold, P.(2012). Gemessene Kompetenz und Unterrichtsqualität. In S. Bernholt (Hrsg.), Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Oldenburg 2011. Münster: LIT-Verlag, S. 286-288.
Gramzow, Y.; Riese, J. & Reinhold, P. (2012). Fachdidaktisches Wissen von Lehramtsstudierenden und Lehrenden an der Hochschule im Fach Physik. In S. Bernholt (Hrsg.), Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Oldenburg 2011. Münster: LIT-Verlag, S. 619-621.
Riese, J.; Gramzow, Y.; Reinhold, P.; Oettinghaus, L. & Korneck, F. (2011). Unterschiede im Professionswissen bei angehenden Physiklehrkräften - Ein Vergleich verschiedener Lehramtszugänge. In Nordmeier, V. & Grötzebauch, H. (Hrsg.): PhyDid B, Didaktik der Physik, Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung in Münster, Berlin. [Download] Vogelsang, C. & Reinhold, P. (2012). Wissen und Handeln angehender Physiklehrkräfte. In: Höttecke, D. (Hrsg.): Konzepte fachdidaktischer Strukturierung für den Unterricht - Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung in Oldenburg 2011. Münster: LIT-Verlag.
Vogelsang, C. & Reinhold, P. (2011). Wissen und Handeln angehender Physiklehrkräfte. In: Höttecke, D. (Hrsg.): Naturwissenschaftliche Bildung als Beitrag zur Gestaltung partizipativer Demokratie - Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung in Potsdam 2010. Münster: LIT-Verlag.
Bölsterli, K.; Brovelli, D.; Kauertz, A.; Rehm, M.; Reinhold, P.; Riese, J. & Wilhelm, M. (2011). Erfassung der professionellen Kompetenz von Lehramtsstudierenden. In D. Höttecke (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Bildung als Beitrag zur Gestaltung partizipativer Demokratie. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Potsdam 2010. Münster: LIT-Verlag, S. 276-278.
Korneck, F.; Lamprecht, J.; Oettinghaus, L.; Reinhold, P.; Riese, J.; Vogelsang, C. & Woitkowski, D. (2011). Professionelle Handlungskompetenz zukünftiger Physiklehrkräfte. In D. Höttecke (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Bildung als Beitrag zur Gestaltung partizipativer Demokratie. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Potsdam 2010. Münster: LIT-Verlag, S. 63-65.
Riese, J. & Reinhold, P. (2011). Die Wirksamkeit verschiedener Lehramtsstudiengänge Physik im Vergleich. In D. Höttecke (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Bildung als Beitrag zur Gestaltung partizipativer Demokratie. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Potsdam 2010. Münster: LIT-Verlag, S. 279-281.
Woitkowski, D.; Riese, J. & Reinhold, P. (2011). Kompetenzniveaus beim Fachwissen angehender Physiklehrkräfte. In D. Höttecke (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Bildung als Beitrag zur Gestaltung partizipativer Demokratie. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Potsdam 2010. Münster: LIT-Verlag, S. 66-68.
Borowski, A.; Fischer, H.; Olszewski, J.; Reinhold, P.; Riese, J. & Vogelsang, C. (2010). Professi-onswissen von Physiklehrkräften. In D. Höttecke (Hrsg.), Entwicklung naturwissenschaftlichen Denkens zwischen Phänomen und Systematik. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Dresden 2009. Münster: LIT-Verlag, S. 365-367.
Vogelsang, C. & Reinhold, P. (2010). Handlungsvalidierung eines Instruments zur Kompetenzdiagnose. In Höttecke, D. (Hg.). Entwicklung naturwissenschaftlichen Denkens zwischen Phänomen und Systematik - Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - Jahrestagung in Dresden 2009. Berlin: LIT Verlag. 371-373.
Riese, J. & Reinhold, P. (2010). Measuring physics student teachers' pedagogical content knowledge as an indicator of their professional action competence. In M.F. Ta?ar & G. Çakmakci (Eds.), Contemporary science education research: teaching (pp. 79-85; 91-94). Ankara, Turkey: Pegem Akademi.
Riese, J. & Reinhold, P. (2010). Entwicklung und Struktur Physik-bezogener Kompetenz im Lehramtsstudium. In D. Höttecke (Hrsg.), Entwicklung naturwissenschaftlichen Denkens zwischen Phänomen und Systematik. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Dresden 2009. Münster: LIT-Verlag.
Riese, J. & Reinhold, P. (2009). Structure and Development of Physics Student Teachers' Professional Action Competence. In C. M. Czerniak (Hrsg.): NARST conference 2009, Conference Proceedings. Garden Grove (CA): NARST. (CD Rom)
Riese, J. & Reinhold, P. (2009). Struktur und Entwicklung professionellen Wissens angehender Physiklehrer. In D. Höttecke (Hrsg.), Chemie- und Physikdidaktik für die Lehreramtsausbildung. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Schwäbisch Gmünd 2008. Münster: LIT-Verlag, S. 125 - 127.
Suckut, J., Reinhold, P., Friege, G. (2008). Professional development of teachers - Physics in Context as a long-term in-service education In: European Science Education Research Association (ESERA), International Conference 2007 in Malmö, Sweden: Programme & Abstracts ,S. 174.
Riese, J. & Reinhold, P. (2009). Structure and Development of Physics Student Teachers' Professional Action Competence. In: C. M. Czerniak (Hrsg.): NARST conference 2009, Conference Proceedings. Garden Grove (CA): NARST. (CD Rom)
Riese, J. & Reinhold, P. (2008). Professionelles Wissen und Handlungskompetenz angehender Physiklehrer. In D. Höttecke (Hrsg.), Kompetenzen, Kompetenzmodelle, Kompetenzentwicklung. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Essen 2007. Münster: LIT-Verlag, S. 41-43.
Szabone Varnai, A., Reinhold, P. (2008). Unterstützung der Wissensanwendung durch systematischen Medieneinsatz und Vorgabe eines (trainierten) strukturierten Kooperationsformats In: D. Höttecke (Hrsg.), Kompetenzen, Kompetenzmodelle, Kompetenzentwicklung. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Essen 2007. Münster: LIT-Verlag,S. 29-31.
Suckut, J., Reinhold, P. (2008). Physik im Kontext. Erste Ergebnisse einer Evaluation in Fallstudien In: D. Höttecke (Hrsg.): Vorträge auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Essen 2007. Münster: Lit-Verlag, S. 116-118 .
Riese J., Reinhold P. (2008). Professionelles Wissen und Handlungskompetenz angehender Physiklehrer. In: D. Höttecke (Hrsg.), Kompetenzen, Kompetenzmodelle, Kompetenzentwicklung. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Essen 2007. Münster: LIT-Verlag, S. 41-43.
Friege, G., Reinhold, P., Suckut, J. (2007). Was wollen wir über Wind und Wetter wissen? Lernen in lebensnahen Kontexten In: Naturwissenschaften im Unterricht Physik, Heft 98, S. 75-79 .
Suckut, J., Reinhold, P., Friege, G. (2007). Unterricht nach piko im Vergleich mit "klassischem" Unterricht In: D. Höttecke (Hrsg.): Vorträge auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Bern 2006. Münster: Lit-Verlag, S. 521-523.
Szabone Varnai, A., Reinhold, P. (2007). Problemlösen mit Simulationen in strukturierten Dyaden: erhöhte kognitive Belastung? - Ergebnisse von Gesprächsanalysen - In: D. Höttecke (Hrsg.): Vorträge auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Bern 2006. Naturwissenschaftlicher Unterricht im internationalen Vergleich(Band 27). Münster: Lit-Verlag, S. 385-387.
Szabone Varnai, A., Reinhold, P. (2006). Lernen mit Simulationen in face-to-face kooperativer Lernumgebung In: D. Höttecke (Hrsg.): Vorträge auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Paderborn 2005. Münster: Lit-Verlag, S. 45-47.
Suckut, J., Reinhold, P. (2006). The Impact of the Project "Physics in Context" on the Professional Development of Teachers In: ESERA Summer School 2006,Universidade do Minho, Braga, Portugal: Programme & Synopses, S. 59-62.
Suckut, J., Friege, G., Reinhold, P. (2006). Problemlösen und Aufgabenkultur - Arbeitsergebnis des piko-Sets Ostwestfalen-Lippe (OWL) In: D. Höttecke (Hrsg.): Vorträge auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Paderborn 2005. Münster: Lit-Verlag, S. 333-335.
Szabone Varnai, A., Reinhold, P. (2006). Learning with Simulations in Small Groups and Its Effect on Problem Solving in Physics Paper presented at NARST Annual Meeting San Francisco.
Suckut, J., Reinhold, P., Friege, G. (2006). Einfluss von Physik im Kontext auf die professionelle Entwicklung von Lehrkräften In: D. Höttecke (Hrsg.): Vorträge auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Paderborn 2005. Münster: Lit-Verlag, S. 147-149.
Neugebauer, Ch., Reinhold, P., Friege, G. (2006). Lernen mit Simulationen und der Einfluss auf das Problemlösen - Grundlagen und Ergebnisse zum Lernen mit Simulationen In: D. Höttecke (Hrsg.): Vorträge auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Paderborn 2005. Münster: Lit-Verlag, S. 42-44.
Fischer, T., Reinhold, P. (2006). Handlungsmuster von Lehrkräften beim Einsatz neuer Medien In: D. Höttecke (Hrsg.): Vorträge auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Paderborn 2005. Münster: Lit-Verlag, S. 144-146.
Neugebauer, Ch., Friege G., Reinhold, P. (2005). Empirische Ergebnisse zum Projekt Lernen mit Simulationen In:A. Pitton (Hrsg.): Vorträge auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Heidelberg 2004. Münster: Lit-Verlag, S. 199-201.
Reinhold, P. (2005). Fachdidaktische Forschung in der Lehrerausbildung In: A. Pitton (Hrsg.): Vorträge auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Heidelberg 2004. Münster: Lit-Verlag, S. 17-43.
Szabone Varnai, A., Reinhold, P. (2005). Computerunterstütztes kooperatives Lernen in physikalischer Lernumgebung In: A. Pitton (Hrsg.): Vorträge auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Heidelberg 2004. Münster: Lit-Verlag, S. 238-240.
Hilligus, A., Reinhold, P. Rinkens, H.-D, & Tulodziecki, G. (2004). SPEE: Standards - Profile - Entwicklung - Evaluation: Innovation in der Lehrerausbildung an der Universität Paderborn (I) In: Zur Entwicklung von Standards für die Lehrerausbildung Paderborn: PLAZ (=PLAZ-Forum: Lehrerausbildung und Schule in der Diskussion Heft C-08-2004).
Varnai, A. S., Reinhold, P. (2004). Computerunterstütztes kooperatives Lernen in physikalischer Lernumgebung In: Pitton A.(Hrsg.): Chemie- und physikdidaktische Forschung und naturwissenschaftliche Bildung. Münster: Lit-Verlag, S. 99-101.
Freudenreich M., Reinhold, P. (2003). Wirkungen interaktiver Simulationen im Physikunterricht. In: Pitton A.(Hrsg.): Außerschulisches Lernen in Physik und Chemie. Münster: Lit-Verlag, S. 188-190.