Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Forschung

Erasmus+ Project - Future Teachers Education: Computational Thinking and STEAM (TeaEdu4CT) - Prof. Dr. Claudia Tenberge (Didaktik des Sachunterrichts mit sonderpädagogischer Förderung) zusammen mit Prof. Dr. Carsten Schulte (Didaktik der Informatik), beteiligte Partner*innen aus Litauen, Finnland, Türkei, Italien, Estland, Niederlande, BRD-PB, Österreich, Zypern, Schweden

Untersuchung des Einflusses handlungsintensiven Sachunterrichts bei 9-10jährigen Grundschulkindern in inklusiven Lehr-Lernumgebungen auf die Problemlösefähigkeit, die Selbstwirksamkeit und das Interesse von Schüler*innen - Prof. Dr. Claudia Tenberge (Didaktik des Sachunterrichts mit sonderpädagogischer Förerung), gefördert durch den VDI.

Untersuchung zur Selbstwirksamkeit angehender Grundschullehrkräfte und Sonderpädagogen in Bezug auf das Unterrichten medienbezogenen Sachunterrichts in heterogenen Lerngruppen - Prof. Dr. Claudia Tenberge (Didaktik des Sachunterrichts mit sonderpädagogischer Förderung)

Bildung in der digitalen Welt - Prof. Dr. Claudia Tenberge (Didaktik des Sachunterrichts mit sonderpädagogischer Förderung) in Kooperation mit Prof. Dr. Carsten Schulte (Didaktik der Informatik) und Burkhard Pöhler (Lernstatt Paderborn).

Verbundprojekt zur technischen Bildung im Sachunterricht - Prof. Dr. Claudia Tenberge (Universität Paderborn) in Kooperation mit Prof. Dr. Heike Blümer (Universität Kassel), Prof. Dr. Ingelore Mammes (Universität Duisburg-Essen) und Prof. Dr. Lydia Murmann (Universität Bremen).

Entwicklung eines Fortbildungskonzeptes und Durchführung entsprechender Schulungen zum technischen Lernen mit Holz in der Grundschule - Prof. Dr. Kornelia Möller (WWU Münster), Prof. Dr. Claudia Tenberge (Universität Paderborn) und ProWood Stiftung (Frankfurt a. M.).

Projekt „teachwood – Lehren und Lernen mit Holz goes digital“ - Prof. Dr. Claudia Tenberge (Universität Paderborn) in Kooperation mit der iMINT-Akademie (Berlin), gefördert durch die Stiftung ProWood.

Projekt „Informatische Kompetenzen in der Grundschule fördern“ - Prof. Dr. Claudia Tenberge (Didaktik des Sachunterrichts mit sonderpädagogischer Förderung) in Kooperation mit Prof. Dr. Carsten Schulte (Didaktik der Informatik) 

Gruppenleitung

Prof. Dr. Claudia Tenberge

Sachunterrichtsdidaktik mit sonderpädagogischer Förderung

Claudia Tenberge
Telefon:
+49 5251 60-2766
Fax:
+49 5251 60-3669
Büro:
J6.130

Sprechzeiten:

Sprechstunden in der vorlesungsfreien Zeit Wintersemester 2022/23 (online): Di 28.02.2023 9:00 -10:30 Uhr; Di 21.03.2023 16:00-17:00 Uhr; Di 04.04.2023 9:00- 10:00 Uhr

Sprechstunde im Sommersemester 2023: montags 15:00 - 16:00 Uhr.

Melden Sie sich bitte mit Ihrem Anliegen bis Montag 12:00 Uhr per... mehr

Die Universität der Informationsgesellschaft