„In meinem Team erforschen junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die photonischen Quantentechnologien der Zukunft in voller Breite”

Prof. Dr. Christine Silberhorn,
Integrierte Quantenoptik

Ab­schluss­a­r­bei­ten

Aufgrund der vielen Abschlussarbeiten der letzten Monate nehme ich diese nur noch nach Absprache an. Deswegen bitte ich zukünftig um eine frühzeitige Bewerbung mit einem konkreten Themenvorschlag (min. 1 Seite), der auch die Forschungsperspektive aufzeigt. Wenn Sie sich für eine Abschlussarbeit interessieren, biete ich im Wintersemester 2016/2017 die Möglichkeit zu folgenden Themen zu schreiben:

  • Digital Health and Media
  • Digital Health and Big Data
  • Big Data Analytics and Media Markets
  • Digital Sports Markets including eSports
  • Medienökonomie und Spieltheorie
  • Medienökonomie und Institutionenökonomie
  • (Quantitativ) Empirische medienökonomische Arbeiten
  • In Ausnahmefällen eigene Themen

Auch Abschlussarbeiten in Kooperation mit einem Praktikum sind mit einer konkreten wissesnschaftlichen Frage zu versehen. Diese Arbeiten sollen nicht dem Unternehmen/ den Institutionen dienen, sondern Ihnen!

Netz­wer­ke und Pro­jek­te

ERC: Eu­ro­pean Re­sea­rch Coun­cil

UN­I­QORN: Af­for­da­ble Quan­tum Com­mu­ni­ca­ti­on for Eve­r­yo­ne

PhoG: Sub-Pois­so­ni­an Pho­ton Gun by Co­he­rent Dif­fu­si­ve Pho­to­nics

EU Flag­ship Quan­tum Tech­no­lo­gies

Q.Link.X: Ver­bund­pro­jekt Quan­ten-Link Er­wei­te­rung