UPB Bildmarke
Ultraschnelle Nanophotonik
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Forschung" öffnen
    • Nichtlineare Spektroskopie
    • Plasmonik
    • Holografie und Strahlformung
    • Optische Materialien
  • Nachrichten
  • Publikationen
  • Personen
  • Netzwerk und Projekte
  • Offene Stellen
  • Kontakt
Wichtige Links
  • Universität Paderborn
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Fakultät für Kulturwissenschaften
  1. Fakultät für Naturwissenschaften
  2. Department Physik
  3. Ultraschnelle Nanophotonik
  4. Nachrichten

Nach­rich­ten

Dr. Sergey Kruk im Optiklabor (Quelle: Jamie Kidston, ANU)
13.07.2020

Hum­boldt Sti­pen­di­at forscht in Pa­der­born an neu­ar­ti­gen Op­ti­schen Ef­fek­ten

Seit Februar 2020 forscht Dr. Sergey Kruk von der Australian National University in der Arbeitsgruppe von Prof. Thomas Zentgraf an der Universität Paderborn auf dem Gebiet der nichtreziproken Nanooptik.

Mehr erfahren
20.08.2019

Aus­tausch mit un­se­rem Pro­jekt­part­ner in Chi­na

Im Rahmen eines Besuchs der Gruppe von Prof. Huang am Beijing Institute of Technology in Peking (China) wurden während eines Seminars die Eigenschaften von nichtlinearen Metaoberflächen diskutiert. Der Austausch wird durch ein gemeinsames Projekt der DFG und des NSFC finanziell unterstützt.

Mehr erfahren
12.07.2019

Me­ta­lin­sen un­ter den 10 wich­tigs­ten Tech­no­lo­gi­en in 2019

Jedes Jahr veröffentlich der Scientific American eine Liste der 10 wichtigsten Technologischen Entwicklung im laufenden Jahr. In diesem Jahr befindet sich darunter auch die Forschung über Metalinsen. Unsere Gruppe beschäftigt sich seit einigen Jahren mit diesen neuen Linsen, die nur den Bruchteil der Dicke eines menschlichen Haares haben und interessante Eigenschaften aufweisen können.

Mehr erfahren
28.05.2019

DFG-Pro­jekt: Me­ta-Ober­flä­chen für die Ver­än­de­rung von Lich­tei­gen­schaf­ten

Universität Paderborn und Beijing Institute of Technology kooperieren auf dem Gebiet der optischen Technologien zur Realisierung Nanophotonischer Elemente.

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi)
11.04.2019

Die Ar­beits­grup­pe Ul­traschnel­le Na­no­pho­to­nik

Nach einjährigem Forschungsaufenthalt in unserer Gruppe verabschieden wir Bingyi Liu und wünschen ihm beim Abschluss seiner Doktorarbeit am Harbin Institute of Technology in China viel Erfolgt.

Mehr erfahren
20.03.2019

692. WE-Se­mi­nar über "Ul­trafast Quan­tum Phe­no­me­na in the Ne­ar Field"

Teilnahme unser Gruppe am Wilhelm und Else Heraeus Seminar in Physikzentrum Bad Honnef über Ultraschnelle Quanten-Phänomene im optischen Nahfeld.

Mehr erfahren
12.12.2018

Abend­vor­trag zum No­bel­preis Phy­sik 2018

Prof. Schmid und Prof. Zentgraf erläuterten in einem öffentlicher Abendvortrag die Bedeutung der Forschung der Physik-Nobelpreisträger 2018 im Bereich der Laserphysik.

Mehr erfahren
27.11.2018

Phy­si­ker aus Pa­der­born un­ter den welt­weit meist zi­tier­ten For­schern

Clarivate Analytics, bekannt für ihre Internetplattform Web-of-Science, veröffentlicht die Namen der meist zitierten Forscher im Jahr 2018. In der Kategorie "Cross-Fields" gehört Prof. Zentgraf zu den meist zitierten Forschern.

Mehr erfahren
25.11.2018

Ur­kun­den­über­g­a­be zur Fa­kul­täts­fei­er 2018

Am 24.11.2018 erhielten Daniel Frese, Rene Geromel und Felicitas Walter ihre Urkunden für ihre bestandenen Abschlüsse auf der diesjährigen Fakultätsfeier. Wir gratulieren allen drei Gruppenmitgliedern und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Mehr erfahren
24.07.2018

Die Ar­beits­grup­pe Ul­traschnel­le Na­no­pho­to­nik

Wir begrüßen unsere neuen Gäste Tianyou Li (Beijing Institute of Technology) und Teanchai Chantakit (Kasetsart University) und wünschen einen erfolgreichen Aufenthalt.

Mehr erfahren
19.03.2018

Gast­wis­sen­schaft­ler der Aus­tra­li­an Na­ti­o­nal Uni­ver­si­ty zu Be­such

Dr. Sergey Kruk von der Australian National University besucht unsere Gruppe in Paderborn und wird hier für drei Wochen seine Forschung zu optischen Metaoberflächen durchführen.

Mehr erfahren
Preisträger des Auszeichung für die Beste Masterarbeit im Bereich Natur- und Ingenieurswissenschaften M.Sc. Philip Georgi.
23.01.2018

Phi­lip Ge­or­gi er­hält Preis der Uni­ver­si­täts­ge­sell­schaft für her­aus­ra­gen­de Ab­schluss­a­r­bei­ten

Die Universitätsgesellschaft verlieh Philip Georgi im Rahmen des Neujahrsempfangs der Universität Paderborn am 21. Januar 2018 den Preis für herausragende Abschlussarbeiten des Jahres 2016/2017 in der Kategorie Ingenieur- und Naturwissenschaften für seine Masterarbeit zum Doppler-Effekt an rotierenden Objekten.

Mehr erfahren
26.11.2017

Neu­es OPA Sys­tem geht in Be­trieb

Nach Erfolgreicher Installation geht unser neues OPA-Lasersystem in Betrieb. In Zukunft sind somit Messungen mit noch kürzeren Laserpulsen möglich.

Mehr erfahren
26.09.2017

Teil­nah­me an der NA­NOP Kon­fe­renz in Ba­r­ce­lo­na

Wissenschaftlicher Austausch über aktuelle Themengebiete der Nanooptik auf der NANOP Konferenz in Barcelona.

Mehr erfahren
22.05.2017

Die Ar­beits­grup­pe Ul­traschnel­le Na­no­pho­to­nik

Wir begrüßen Florian Spreyer und Sophia Thies als neue Gruppenmitglieder.

Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Ultraschnelle Nanophotonik

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Schnellzugriffe
  • Universität Paderborn
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Fakultät für Kulturwissenschaften
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke