UPB Bildmarke
Didaktik des naturwissenschaftlichen Sachunterrichts
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Forschung" öffnen
    • DiPoSa - Didaktisch-diagnostische Potentiale des inklusionsorientierten Sachunterrichts
    • transMINT4.0
    • Diss Fromme Inklusion SU Lehrerbildung
    • Ausbildung
    • Projekt Sprachbildung und Sprachförderung
    • Projekt Inklusion Unterricht
    • Fachdidaktik & DaZ united
    • Lernzentrum "Sachunterrichtstreff"
  • Publikationen
  • Personen
  • Lehre
  • Studium
  • Nachrichten
  • Außeruniversitäre Kooperationen
    • Seite "Sachunterrichtstreff" öffnen
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Workshops
    • Außeruniversitäre Kooperationen
    • Projekt EKS
    • E-mail-Verteiler
    • Material
    • Lehramtsstudium
  • Kontakt
Wichtige Links
  • Startseite
  • Forschung
  • Publikationen
  • Lehre
  • Personen
  • Außeruniversitäre Kooperationen
  • Studium
  • Sachunterrichtstreff
  • Kontakt
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Unser aktuelles Lehrveranstaltungsangebot finden Sie hier  im PAUL-Vorlesungsverzeichnis.
Leh­re­rIn­nen­fort­bil­dun­gen
  1. Fakultät für Naturwissenschaften
  2. Department Physik
  3. Prof. Dr. Eva Blumberg
  4. Lehre

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Unser aktuelles Lehrveranstaltungsangebot finden Sie hier  im PAUL-Vorlesungsverzeichnis.

Auch unsere Lehrveranstaltungen vorangegangener Semester entnehmen Sie bitte PAUL, dem Paderborner Assistenzsystem für Universität und Lehre.

Leh­re­rIn­nen­fort­bil­dun­gen

Lehrerfortbildung im Rahmen von SINUS-Lippe zum Thema „Erneuerbare Energien – ein aktuelles perspektivenübergreifendes Thema im Sachunterricht der Grundschule“. 29. Januar 2015, Universität Paderborn.

Lehrerfortbildung im Rahmen des bundesweiten Fortbildungsturnus der Deutschen Telekom Stiftung zu den Spectra-Klasse(n)kisten „Schall – was ist das?“. Osnabrück, April 2009.

Schulinterne Lehrerfortbildung zum konstruktivistisch orientierten Lernen und Lehren und Conceptual Change beim naturwissenschaftsbezogenen Lernen anhand des exemplarischen Themas „Luft, Luftdruck und Vakuum entdecken“. Ludgerusgrundschule Münster Hiltrup, April 2008.

Beteiligung an einer Lehrerfortbildung zum naturwissenschaftsbezogenen konstruktivistisch orientierten Lernen und Lehren am Bsp. des Themas „Luft und Luftdruck“. Bad Berka (Thüringen), November 2004.

Didaktik des naturwissenschaftlichen Sachunterrichts

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Schnellzugriffe
  • SommerCamp
Rechtliches
  • Datenschutz
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke