Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Studienmöglichkeiten für den Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht)

Hier können Sie ein Poster herunterladen, auf dem die Struktur des Studiums für den Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht) an der Universität Paderborn sowohl für das Lehramt an Grundschulen als auch für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung abgebildet ist.

Erwartungscheck für Studieninteressierte

Die Zentrale Studienberatung (ZSB) an der Universität Paderborn hat einen Erwartungscheck entwickelt, der dabei helfen soll, ein realistisches Bild von den Studieninhalten, den gestellten Anforderungen und den späteren Berufsmöglichkeiten zu entwickeln. Dazu werden Aussagen zum Studiengang, zu den (Studien-) Anforderungen und zu einem möglichen Berufsfeld präsentiert, die nach eigener Einschätzung mit richtig oder falsch zu bewerten sind.

Eine kurze Anleitung zur Durchführung und den Check finden Sie auf dem weiterführenden

Link

.

Zentrale Studienberatung

Für umfassendere Informationen über ein Studium an der Universität Paderborn und überfachliche Beratung verweisen wir an dieser Stelle an die

Zentrale Studienberatung (ZSB)

.

Tipps und Links für Ihr Studium

Hier finden Sie wichtige Hinweise zum Wissenschaftlichen Arbeiten in der Sachunterrichtsdidaktik.

Die aktuellen Bachelor- und Master-Prüfungsordnungen für den Lernbereich Natur- und Gesellschaftwissenschaften stehen auf dieser Homepage des PLAZ zum Download bereit.

Sachunterrichtstreff

Als Selbstlern- und Unterstützungsangebot bietet der

Sachunterrichtstreff

einen Lern- und Experimentierraum für SU-Studierende rund um ihr Studium im Sachunterricht. Lehrende und Interessierte sind natürlich genauso herzlich willkommen!

Der Sachunterrichtstreff bietet unterschiedliche Workshops zum wissenschaftlichen Arbeiten und für Abschlussarbeiten an. Eine Übersicht der Workshops finden Sie hier. Für die Workshops können Sie sich bis zu drei Tage vor Kursbeginn bei den angegebenen Ansprechpartner*innen anmelden.

Wenn Sie aktuelle Informationen des SU-Treffs erhalten möchten, können Sie sich in eine Mailing-Liste eintragen. Genauere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage des Sachunterrichtstreffs.

Gruppenleitung

Prof. Dr. Eva Blumberg

Didaktik des naturwissenschaftlichen Sachunterrichts

Eva Blumberg
Telefon:
+49 5251 60-2706
Fax:
+49 5251 60-3969
Büro:
J6.222
Web:

Sprechzeiten:

Sprechzeiten im WiSe 2022/23: dienstags 13-14 Uhr

Bitte melden Sie sich zur Sprechstunde bis zum Vortag um spätestens 12 Uhr per E-Mail (Uni-Adresse) mit der Angabe Ihres Anliegens bei mir an!

Nutzen Sie bitte stets Ihre UPB-E-Mail-Adresse!

Beachten Sie regelmäßig Aktualisierungen auf meiner Homepage!

Die Universität der Informationsgesellschaft