UPB Bildmarke
Nanopatterning - Nanoanalysis - Photonic Materials
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Research"
    • TEM,STEM
    • EELS
      • Open Page "Photonic materials"
      • Perovskite nanocrystals
      • Heteroepitaxial structures
      • Plasmonic structures
      • Left-hand materials
      • Open Page "Nano structure"
      • Block copolymer lithgraphy
      • Soft lithography with PDMS
      • Metal-assisted wet-chemical etching
  • Publications
  • Team
  • Teaching
  • Theses
    • Open Page "Equipment"
    • Nanopatterning
    • Material deposition and removal
    • Microscopy and Spectroscopy
    • Specimen preparation for electron microscopy
    • Magnetic resonance spectroscopy
    • Optical and electrical characterization
  • News
  • Events
  • Imagefilm
  • Contact
Important Links
  • Home
  • Research
  • Publications
  • Teaching
  • Team
  • Theses
  • Equipment
  • News
  • Events
  • Contact
  1. Faculty of Science
  2. Department of Physics
  3. Nanopatterning, Nanoanalysis, Photonic Materials
  4. News

News

04.04.2025

Neue Meth­ode ent­fernt Rauschen aus Fo­tos und Mess­daten

Wissenschaftler der Universität Paderborn veröffentlichen Studie in Fachmagazin Wer schon mal in dunklen Räumen Fotos mit dem Handy gemacht hat, kennt das Problem: Die Bilder werden krisselig. In der Wissenschaft ist die Rede vom sogenannten Rauschen. Was Hobbyfotograf*innen stört, beeinträchtigt auch Forscher*innen bei der Arbeit. Anstelle von Fotos rauschen hier allerdings die Messdaten – sie verlieren an Aussagekraft. Das gilt auch für…

Read more
27.01.2025

Ab­schluss zur Physik­labor­ant­in - Herz­lichen Glück­wun­sch!

Wir gratulieren Trajana Heckmann zum erfolgreich bestandenen Abschluss als Physiklaborantin! Und bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit, sind stolz auf Trajanas sehr gute schulische sowie praktische Erfolge und wünschen ihr einen guten Start ins Berufsleben!

Read more
21.11.2024

Stu­di­um Physik mit Fran­zös­isch ver­bind­en

Am 15.-16. November fand in Strasbourg das Deutsch-Französische Forum statt, eine Bildungsmesse mit mehreren tausend Besucherinnen und Besuchern, die sich über deutsch-französische Studienangebote informieren konnten. Die Uni Paderborn war zusammen mit der Uni Bielefeld mit einem gemeinsamen Messestand vertreten, der vier BSc-Studiengänge präsentierte: Physik und Études Européennes (beide Paderborn-Le Mans, s. Foto), Chemie und Geschichte (beide…

Read more
03.06.2024

Oops, he did it again ...

Once more, Julius Bürger won a best poster award, this time at the Spring Meeting 2024 of the European Materials Research Society EMRS in Strasbourg. The poster was headlined “Quantitative measurements of atomic electric fields by STEM differential phase contrast imaging” and co-authored by Maja Groll and Jörg K.N. Lindner. It gives a survey on the visualization of atomic electric (Coulomb) fields in nanomaterials by means of the emerging new…

Read more
24.04.2024

Wieder ein Dok­t­or!

Julius Bürger hat am 12. April 2024 mit einer Dissertation über „Contributions to differential phase contrast imaging“ promoviert. Wir alle gratulieren Julius sehr herzlich! Bis er sein eigenes (Raster-) transmissionselektronenmikroskop und einen Doktorhut mit „colour wheel“ entgegennehmen durfte, musste Julius eine Reihe schwieriger Prüfungen bestehen. 

Read more
06.12.2023

Mehr als 10.000 Klicks!

Self-assembled block copolymer thin films and their applications In einer Spezialausgabe von "Polymers", unter der Rubrik "Polymer Physics and Theory", haben Dr. Katharina Brassat und Prof. Dr. Jörg Lindner als Gasteditoren vier Paper veröffentlicht, die die neuesten Erkenntnisse über die Weiterentwicklung der Selbstbildung von Blockcopolymeren zu einer hochpräzisen Nanolithographietechnik präsentieren. Weitere Informationen

Read more
06.09.2023

AG Lind­ner für den Ern­st­fall vorbereit­et

Aktives Risikomanagement beginnt bei der Vorbeugung mit gutem Brandschutz. Für eine Notsituation sind erprobte Abläufe und Teamwork wichtig. In diesem Sinne hat unser Arbeitsteam unter der Leitung der Fachkraft für Arbeitssicherheit, Martin Hohrath, eine Brandschutzübung durchgeführt. Nach einer 1-stündigen, anschaulichen theoretischen Schulung wurde auf dem Sportplatzgelände der UPB zunächst ein Brandausbruch mit flüssigen Stoffen simuliert.…

Read more
Künstlerische Darstellung der Lumineszenzanregung von Aluminiumatomen durch den reflektierten Röntgenstrahl eines Synchrotrons. Die Aluminiumatome befinden sich in einer Polymermatrix, die wie in den Infiltrations¬experi-menten abwechselnd einem Dampf von Trimethylaluminium und Wasser ausgesetzt ist. Die Grafik illustriert das Deckblatt der jüngsten Ausgabe von ACS Applied Polymer Materials.
13.03.2023

Er­fol­greiche Kollab­or­a­tion zwis­chen INRiM, PTB und UPB

Erfolgreiche Kollaboration zwischen INRiM, PTB und UPB In einer Kollaboration zwischen der Advanced Materials and Life Science Division am Istituto Nazionale Ricerca Metrologica (INRiM), der nationalen Metrologie-Einrichtung Italiens, der Polytechnischen Universität Turin, der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Berlin und der Universität Paderborn hat eine Gruppe von Wissenschaftlern die Infiltration von Aluminiumoxid in geordnete…

Read more
11.01.2023

Jahresausk­lang AG Lind­ner

Am 20. Dezember haben wir das Kalenderjahr mit einer gebührenden Weihnachtsfeier ausklingen lassen. Bei interessanten Präsentationen mit privaten Einblicken und wärmenden Getränken wurde sich in geselliger Runde ausgetauscht. Auf ein gesundes, friedliches und erfolgreiches 2023!

Read more
10.01.2023

Blen­ded In­tens­ive Pro­gram (BIP) über Nan­o­ma­ter­i­ali­en: Präsen­zwoche mit in­ter­na­tionalen Stud­i­er­enden an der Uni­versität Pader­born

Von Oktober bis Anfang Dezember hat die Universität Paderborn zusammen mit vier europäischen Partneruniversitäten in Czestochowa (Polen), Ferrara (Italien), Le Mans (Frankreich) und Osijek (Kroatien) das erste „Blended Intensive Program“ (BIP) über Nanomaterialien durchgeführt. In einer Mischung aus Online- und Präsenzlehre lernten rund 30 Studierende aus elf Nationen parallel zu Paderborner Masterstudierenden die physikalischen Grundlagen der…

Read more
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Nanopatterning - Nanoanalysis - Photonic Materials

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Quick links
  • Paderborn University
  • Faculty of Mechanical Engineering
  • Faculty of Computer Science, Electrical Engineering and Mathematics
  • Faculty of Business Administration and Economics
  • Faculty of Science
  • Faculty of Arts and Humanities
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks