UPB Bildmarke
Nanostrukturierung - Nanoanalytik - Photonische Materialien
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Forschung" öffnen
    • TEM,STEM
    • EELS
      • Seite "Photonische Materialien" öffnen
      • Perovskite Nanokristalle
      • Heteroeptiaxie auf nanostrukturierten Subastraten
      • Plasmonische Strukturen
      • Linkshändige Materialien
      • Seite "Nanostrukturierung" öffnen
      • Block copolymer lithographie
      • Soft lithographie mit PDMS
      • Metal-assisted wet-chemical etching
  • Publikationen
  • Personen
  • Lehre
  • Abschlussarbeiten
    • Seite "Geräteausstattung" öffnen
    • Nanostrukturierung
    • Materialdeposition & -abtrag
    • Mikroskopie und Spektroskopie
    • Probenpräparation für die Elektronenmikroskopie
    • Magnetresonanzspektroskopie
    • Optische und elektrische Charakterisierung
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Imagefilm
  • Kontakt
Wichtige Links
  • Startseite
  • Forschung
  • Publikationen
  • Lehre
  • Personen
  • Abschlussarbeiten
  • Geräteausstattung
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  1. Fakultät für Naturwissenschaften
  2. Department Physik
  3. Nanostrukturierung Nanoanalytik Photonische Materialien
  4. Forschung
  5. Photonische Materialien
  6. Plasmonische Strukturen

Plas­mo­ni­sche Struk­tu­ren

Mit hochauflösenden Lithographietechniken ist heutzutage die Herstellung von nahezu beliebig geformten Nanopartikeln aus Metallen oder Dielektrika möglich. Solche Partikel können eine starke Licht-Materie-Wechselwirkung zeigen. Diese plasmonischen Eigenschaften sind u. a. eng mit der geometrischen Form der Nanoantennen verknüpft und können daher gezielt eingestellt  werden. Durch eine geschickte Anordnung vieler solcher Antennen können zudem die plasmonischen Effekte verstärkt und so ausgenutzt werden, dass neuartige optische Bauteile, wie z.B. flache Linsen, realisiert werden können. 

Während optische Verfahren zur Charakterisierung solcher Nanoantennen häufig Ensemblemessungen darstellen und somit lediglich Aufschluss über die mittleren Eigenschaften vieler Nanoantennen liefern, können mit der Elektronen-Energieverlust-Spektroskopie (EELS) im Transmissionselektronenmikroskop die plasmonischen Eigenschaften einzelner Nanopartikel vermessen und mit theoretischen Berechnungen verglichen werden.

Nanostrukturierung - Nanoanalytik - Photonische Materialien

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Schnellzugriffe
  • Universität Paderborn
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Fakultät für Kulturwissenschaften
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke