UPB Bildmarke
Nanostrukturierung - Nanoanalytik - Photonische Materialien
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Forschung" öffnen
    • TEM,STEM
    • EELS
      • Seite "Photonische Materialien" öffnen
      • Perovskite Nanokristalle
      • Heteroeptiaxie auf nanostrukturierten Subastraten
      • Plasmonische Strukturen
      • Linkshändige Materialien
      • Seite "Nanostrukturierung" öffnen
      • Block copolymer lithographie
      • Soft lithographie mit PDMS
      • Metal-assisted wet-chemical etching
  • Publikationen
  • Personen
  • Lehre
  • Abschlussarbeiten
    • Seite "Geräteausstattung" öffnen
    • Nanostrukturierung
    • Materialdeposition & -abtrag
    • Mikroskopie und Spektroskopie
    • Probenpräparation für die Elektronenmikroskopie
    • Magnetresonanzspektroskopie
    • Optische und elektrische Charakterisierung
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Imagefilm
  • Kontakt
Wichtige Links
  • Startseite
  • Forschung
  • Publikationen
  • Lehre
  • Personen
  • Abschlussarbeiten
  • Geräteausstattung
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Nanostrukturierung Nanoanalytik Photonische Materialien

Prof. Dr. Jörg Lindner

Herz­lich Will­kom­men!
Herz­lich Will­kom­men!
Nachrichten
For­schung
Pu­bli­ka­ti­o­nen
2025
2024
Mit­glied­s­chaf­ten
  1. Fakultät für Naturwissenschaften
  2. Department Physik
  3. Nanostrukturierung Nanoanalytik Photonische Materialien

Herz­lich Will­kom­men!

Die Arbeitsgruppe Nanostrukturierung - Nanoanalyse - Photonische Materialien befasst sich mit der Herstellung neuer optoelektronischer und photonischer Materialien, der Entwicklung der hierfür notwendigen Nanostrukturierungsmethoden und der präzisen Analyse ihrer Eigenschaften. Bei den Strukturierungsmethoden liegt der Fokus auf kostengünstigen Verfahren wie der auf Selbstorganisation beruhenden Nanokugellithographie (Strukturgrößen 500 - 50 nm) und der Block-Copolymer-Lithographie (Strukturgrößen bis < 10 nm). Bei der Charakterisierung der nanoskaligen Materialien kommen u.a. hoch ortsaufgelöste elektronenmikroskopische und -spektroskopische Methoden zum Einsatz. Zukunftsweisende neue Messmethoden wie z.B. STEM-DPC zur Analyse atomarer elektrischer Felder und moderne Methoden der Datenauswertung werden weiterentwickelt. Übergeordnetes Ziel ist es, die bei der Herstellung und Strukturierung der Materialien auftretenden physikalischen Mechanismen im Detail zu verstehen und mit den Materialeigenschaften zu korrelieren.

Personen

Nachrichten

04.04.2025

Neue Me­tho­de ent­fernt Rau­schen aus Fo­tos und Mess­da­ten

Mehr erfahren
27.01.2025

Ab­schluss zur Phy­sikla­bo­ran­tin - Herz­li­chen Glü­ck­wunsch!

Mehr erfahren
21.11.2024

Stu­di­um Phy­sik mit Fran­zö­sisch ver­bin­den

Mehr erfahren
03.06.2024

Oops, he did it again ...

Mehr erfahren
24.04.2024

Wie­der ein Dok­tor!

Mehr erfahren
06.12.2023

Mehr als 10.000 Klicks!

Mehr erfahren
06.09.2023

AG Lind­ner für den Ernst­fall vor­be­rei­tet

Mehr erfahren
13.03.2023

Er­folg­rei­che Kol­la­bo­ra­ti­on zwi­schen IN­RiM, PTB und UPB

Mehr erfahren
11.01.2023

Jah­res­aus­klang AG Lind­ner

Mehr erfahren
10.01.2023

Blen­ded In­ten­si­ve Pro­gram (BIP) über Nan­o­ma­te­ri­a­li­en: Prä­senz­wo­che mit in­ter­na­ti­o­na­len Stu­die­ren­den an der Uni­ver­si­tät…

Mehr erfahren
17.11.2022

Ku­dos ad­ver­ti­ses our ne­west pa­per on "Se­lec­ti­ve area he­tero­epita­xy"

Mehr erfahren
29.09.2022

ICPAM-14: Bes­te münd­li­che Prä­sen­ta­ti­on von Ma­ja Groll!

Mehr erfahren
01.07.2022

EMRS-Aus­zeich­nung für bes­tes Pos­ter an Ju­li­us Bür­ger

Mehr erfahren
08.06.2022

I ne­ver lo­se. I eit­her win - or I learn

Mehr erfahren
26.11.2021

Pa­per High­light

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

For­schung

Nanostrukturierung Nanoanalyse Photonische Materialien
Nanostrukturierung Nanoanalyse Photonische Materialien
Mehr zu unserer Forschung

Pu­bli­ka­ti­o­nen

2025

An applied noise model for scintillation-based CCD detectors in transmission electron microscopy

C. Zietlow, J.K.N. Lindner, Scientific Reports 15 (2025).

DOI

An applied noise model for low-loss EELS maps

J.K.N. Lindner, C. Zietlow, Ultramicroscopy (2025).

DOI

An applied noise model for low-loss EELS maps

C. Zietlow, J. Lindner, Ultramicroscopy 270 (2025).

DOI PubMed

An applied noise model for scintillation-based CCD detectors in transmission electron microscopy.

C. Zietlow, J. Lindner, Sci Rep 15 (2025) 3815.

DOI PubMed

2024

DFT‐Assisted Investigation of the Electric Field and Charge Density Distribution of Pristine and Defective 2D WSe2 by Differential Phase Contrast Imaging

M. Groll, J. Bürger, I. Caltzidis, K.D. Jöns, W.G. Schmidt, U. Gerstmann, J.K.N. Lindner, Small (2024).

DOI

DFT‐Assisted Investigation of the Electric Field and Charge Density Distribution of Pristine and Defective 2D WSe2 by Differential Phase Contrast Imaging

M. Groll, J. Bürger, I. Caltzidis, K.D. Jöns, W.G. Schmidt, U. Gerstmann, J.K.N. Lindner, Small (2024).

DOI

Die steel design for additive manufacturing

F. Hengsbach, J. Bürger, A. Andreiev, K. Biggs, J. Fischer-Bühner, J.K.N. Lindner, K.-P. Hoyer, G.B. Olson, M. Schaper, Acta Materialia 284 (2024).

DOI

ADMM-TGV image restoration for scientific applications with unbiased parameter choice

C. Zietlow, J.K.N. Lindner, Numerical Algorithms (2024).

DOI

ADMM-TGV image restoration for scientific applications with unbiased parameter choice

C. Zietlow, J. Lindner, Numerical Algorithms 97 (2024) 1481–1512.

DOI

Alle Publikationen anzeigen

Mit­glied­s­chaf­ten

CeOPP

Mehr erfahren

Na­no­tech - NRW

Mehr erfahren

OWL Ana­ly­tic Cen­ter

Mehr erfahren

E-MRS Eu­ro­pean Ma­te­ri­a­ls Re­sea­rch So­ci­e­ty

Mehr erfahren

ILH In­sti­tut für Leicht­bau mit Hy­brid­sys­te­men

Mehr erfahren

EMS Eu­ro­pean Mi­cros­co­py So­ci­e­ty

Mehr erfahren

DGE Deut­sche Ge­sell­schaft für Elek­tro­nen-mi­kro­sko­pie

Mehr erfahren

Nanostrukturierung - Nanoanalytik - Photonische Materialien

Lesen Sie mehr über uns:

Forschung Publikationen Personen
Lehre Abschlussarbeiten Geräteausstattung
Nachrichten Veranstaltungen Imagefilm
Kontakt

Nanostrukturierung - Nanoanalytik - Photonische Materialien

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Schnellzugriffe
  • Universität Paderborn
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Fakultät für Kulturwissenschaften
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke