UPB Bildmarke
Paderborner Physikpraktikum
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Studienangebot"
      • Studiengänge von A-Z
      • Physik (Bachelor of Science)
      • Physik (Master of Science)
      • Optoelectronics & Photonics (M.sc.)
      • Materials Science (M.sc.)
      • Lehramt Physik
      • Physik als Nebenfach
      • Promotion
      • Open Page "Formalitäten"
      • Bewerbung und Einschreibung
      • Termine und Fristen
      • Prüfungsordnungen
      • Zugangsvoraussetzungen
      • Übergang Bachelor Master
      • Studienort- oder Fachwechsel
      • Open Page "Studienorganisation"
      • Vorkurs Physik
      • Vorlesungsverzeichnis
      • PAUL
      • Universitätsbibliothek
      • Sprachkurse
      • Auslandssemester
      • Open Page "Lehre"
      • Semester dates
      • Paderborner Physik Praktikum (Anfängerpraktikum)
      • Fortgeschrittenenpraktikum
      • Event-Physik
      • Vorlesungssammlung
      • Open Page "Studieninteressierte"
      • Übersicht
      • Laborbesichtigungen
      • SommerCamp Physik
      • Jungstudent
      • Open Page "Beratung und Unterstützung"
      • Physiktreff
      • Sachunterrichtstreff
      • Fachschaft
      • Fachstudienberatung
      • Psychosoziale Beratung
      • Prüfungsausschuss
      • Prüfungssekretariat NW
      • Paul-Beauftragter
      • Open Page "Jobs und Finanzierung"
      • BAFöG
      • Studiendarlehen
      • Jobs in der Physik
      • Formulare: SHK-Vertrag
      • Jobs in Paderborn
      • Open Page "Campus und Leben"
      • Physikalisches Kolloquium
      • Event-Physik
      • News aus der Physik
      • Asta-Sommerfest
      • Leben in Paderborn
      • Paderborner Universitätszeitschrift
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Forschungsschwerpunkte"
      • Forschung im Profil
      • Sonderforschungsbereich TRR 142
      • CeOPP
      • Weitere Großprojekte
      • Übersicht der Arbeitsgruppen
      • Open Page "Wissenschaftlicher Nachwuchs"
      • Promovieren in der Physik
      • Promotionsförderung
      • Stellenausschreibungen
      • Graduiertenkolleg
      • Gleichstellungsmaßnahmen
      • Promotionsausschuss
      • Promotionsordnung
      • Empfehlungen zur guten wissenschaftlichen Praxis
      • Open Page "Veranstaltungen"
      • Physikalisches Kolloquium
      • SFB-Kolloquium
      • Graduierten-Seminar
      • Journal Club
    • Open Page "Department"
      • Open Page "Über das Department"
      • Kurzportrait
      • Nachrichten
      • Stellenausschreibungen
      • Ordnungen
      • Anreise / Lageplan
      • Open Page "Organisation"
      • Departmentsleitung
      • Vorstand
      • Prüfungsausschuss
      • Promotionsausschuss
      • Qualitätsverbesserungsausschuss
      • Sicherheitsbeauftragte
      • Weitere Beauftragte
      • Übergreifende Gremien
      • Open Page "Einrichtungen"
      • Elektronik-Werkstatt
      • Feinmechanik-Werkstatt
      • Tieftemperaturversorgung
      • Vorlesungssammlung
  • Groups
    • Open Page "PLT 2018"
      • Open Page "Praktikumsleitertagung"
      • Startseite
      • Programm
      • Teilnehmerliste
      • Aussteller & Sponsoren
Important Links
  • Home
  • Programm
  • Teilnehmerliste
  • Aussteller & Sponsoren
  1. Faculty of Science
  2. Department of Physics
  3. Physics lab courses for beginners
  4. PLT 2018
  5. Präsentationen

Präsent­a­tion­en der PLT 2018

26. September 2018 - Die Paderborner Praktika I

Begrüßung: Prof. Dr. Dirk Reuter, Sprecher des Departments Physik, AG Optoelektronische Materialien und Bauelemente

Forschungsstandort Paderborn: Prof. Dr. Cedrik Meier, AG Nanophotonik und Nanomaterialien

Studiengänge und Einbettung der Praktika: Prof. Dr. Arno Schindlmayr, Lehrveranstaltungsmanager, AG Vielteilchentheorie

Das Paderborner Physikpraktikum 3P: Dr. Marc Sacher, Leiter Grundpraktikum 3P
Besichtigung
Konzept
Realisierung

27. September 2018 - Experimente und Lehrmittel

Holographie mit Nanostrukturen: Prof. Dr. Thomas Zentgraf, AG Ultraschnelle Nanophotonik

Fachwissensentwicklung in der Studieneingangsphase: Dr. David Woitkowski, AG Didaktik der Physik

Highspeed-Experimente mit Imaging Solutions: Sebastian Martini, Imaging Solutions

28. September 2018 - Die Paderborner Praktika II

Vorstellung des Fortgeschrittenen Praktikums (FP): Dr. Harald Herrmann, Leiter FP & PP, AG Integrierte Quantenoptik

Erklär-Videos und handlungsorientiertes Prüfen - zwei Ansätze für die Optimierung physikalischer Praktika fürs Lehramt (SP): Dr. Agnes Szabone Varnai, Leiterin SP, AG Didaktik der Physik

Vorstellung des Projektpraktikums (PP): Dr. Benjamin Brecht, Leiter FP & PP, AG Integrierte Quantenoptik

PLT Startseite Programm Teilnehmer:innen Bildergalerien

Paderborner Physikpraktikum

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

E-Mail:

3p@physik.uni-paderborn.de
Quick links
  • Summer camp
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks