Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Paderborner Videos – Erklärvideos zum Experimentieren

Im Rahmen des „Förderpreises für Innovation und Qualität in der Lehre“ (Link) wurden mehrere kurze Erklärvideos zum physikalischen Experimentieren produziert. Durch den Einsatz des Methodenwerkzeugs „Erklärvideo“ in der Lehrveranstaltung wird der didaktische Ansatz Cognitive Apprenticeship in all seinen Dimensionen – Modeling, Scaffolding, Articulation, Reflection, Coaching, Fading out – realisiert. Ziel hierbei ist es, u.a. die Selbstwirksamkeit der Studierenden bei experimentellen Handlungen zu erhöhen. Im Folgenden sind diese Erklärvideos thematisch sortiert aufgeführt. Ergänzend sind jeweils das bearbeiteten Aufgabenblatt sowie zusätzliche Tipps aus der Praxis (Low-Cost-Varianten für den Aufbau oder auch technisches How-to-Do) verfügbar.

Auf vielfachen Wunsch können (hier) die Videos ohne Auswertung für den Unterricht gestartet werden.

Am Ausbau und der Optimierung des Videoportals arbeiten wir ständig weiter. Es wird auch mit einer weiteren digitalen Einsatzform „Simulationen“ ergänzt.

„Wir weisen darauf hin, dass die Durchführung der in diesem Video gezeigten Experimente und Aufbauten auf eigene Gefahr erfolgt. Die Universität Paderborn gewährleistet weder das Gelingen der Experimente und Aufbauten noch übernimmt sie eine Haftung für eventuell im Rahmen der Durchführung entstehende Schäden. Minderjährige sollten die Experimente und Aufbauten nur unter der Aufsicht einer volljährigen Person durchführen.“

Elektrizitätslehre

Messen mit dem Multimeter
Spannungsmessung mit Calliope mini

Mechanik

Low-cost-high-tech-Lichtschranke selbst bauen

Quelle: Gingl, Mingesz, Makra and Mellár (2011): Review of sound card photogates. In European Journal of Physics, Volume 32, Number 4

Fallschirmsprung mit einem Modellbildungssystem

Elektromagnetische Strahlung (Radioaktivität)

Abschirmungsgesetz elektomagnetischer Strahlung mit dem Smartphone
Kontakt

Dr. Agnes Szabone Varnai

Didaktik der Physik

Agnes Szabone Varnai

Zugehörige Forschungsarbeiten

A. Szabone Varnai, P. Reinhold (2017), "Experimentelle Praktika mit Erklärvideos optimieren"(pdf) , Beitrag im Tagungsband der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Regensburg 2017.

Die Universität der Informationsgesellschaft