UPB Bildmarke
Nanostrukturierung - Nanoanalytik - Photonische Materialien
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Forschung" öffnen
    • TEM,STEM
    • EELS
      • Seite "Photonische Materialien" öffnen
      • Perovskite Nanokristalle
      • Heteroeptiaxie auf nanostrukturierten Subastraten
      • Plasmonische Strukturen
      • Linkshändige Materialien
      • Seite "Nanostrukturierung" öffnen
      • Block copolymer lithographie
      • Soft lithographie mit PDMS
      • Metal-assisted wet-chemical etching
  • Publikationen
  • Personen
  • Lehre
  • Abschlussarbeiten
    • Seite "Geräteausstattung" öffnen
    • Nanostrukturierung
    • Materialdeposition & -abtrag
    • Mikroskopie und Spektroskopie
    • Probenpräparation für die Elektronenmikroskopie
    • Magnetresonanzspektroskopie
    • Optische und elektrische Charakterisierung
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Imagefilm
  • Kontakt
Wichtige Links
  • Startseite
  • Forschung
  • Publikationen
  • Lehre
  • Personen
  • Abschlussarbeiten
  • Geräteausstattung
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
Phy­si­ka­li­sches Kol­lo­qui­um
Phy­si­ka­li­sches Kol­lo­qui­um
Lehr­stuhl­se­mi­na­r­plä­ne
  1. Fakultät für Naturwissenschaften
  2. Department Physik
  3. Nanostrukturierung Nanoanalytik Photonische Materialien
  4. Veranstaltungen

Phy­si­ka­li­sches Kol­lo­qui­um

Alle Veranstaltungen finden, wenn nicht anders angegeben, ab 16:15 Uhr, in Hörsaal A1 statt.

18. Juli 2024

Redner: Prof. Dr. Thomas Schubatzky von der Universität Innsbruck 
Vortragsthema: Klimabildung gegen Disinformationen im naturwissenschaftlichen Unterricht 

Abstract

04. Juli 2024

Thema: Meet your student!
Das Physikpraktikum präsentiert eine Postersession zum Grundpraktikum II
Raum: A1.304

Abstract

20. Juni 2024

Redner: Dr. Michael Gausa vom Institut für Technische Physik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Stuttgart
Vortragsthema: Quantumkommunikationsdemonstrator

13. Juni 2024

Redner: Dr. Michele Rota von der Sapienza University Rom
Vortragsthema: Quantum dots for quantum networks

25. April 2024

Redner: Dr. Christian Theis vom Planetarium Mannheim
Vortragsthema: Die Zukunft des Universums

Abstract

18. April 2024
Redner: Johannes Lackmann von der WestfalenWIND-Gruppe in Paderborn
Vortragsthema: Energiewende - systematisch betrachtet

Abstract

Hörsaal O1


11. April 2024
Redner: Prof. Dr. Knut Müller-Caspary von der Ludwig-Maximilians-Universität München
Vortragsthema: 4D-Rastertransmissionselektronenmikroskopie

Ab 16:00 Uhr gibt es Heißgetränke und Gebäck vor dem Veranstaltungsraum.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Lehr­stuhl­se­mi­na­r­plä­ne

Lehrstuhlseminarplan WiSe 2023/24

Lehrstuhlseminarplan SoSe 2023

Lehrstuhlseminarplan WiSe 2022/23

Lehrstuhlseminarplan SoSe 2022

Lehrstuhlseminarplan WiSe 2021/22

Lehrstuhlseminarplan SoSe 2021

Lehrstuhlseminarplan WiSe 2020/21

Lehrstuhlseminarplan SoSe 2020

Nanostrukturierung - Nanoanalytik - Photonische Materialien

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Schnellzugriffe
  • Universität Paderborn
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Fakultät für Kulturwissenschaften
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke