UPB Bildmarke
Nanostrukturierung - Nanoanalytik - Photonische Materialien
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Forschung" öffnen
    • TEM,STEM
    • EELS
      • Seite "Photonische Materialien" öffnen
      • Perovskite Nanokristalle
      • Heteroeptiaxie auf nanostrukturierten Subastraten
      • Plasmonische Strukturen
      • Linkshändige Materialien
      • Seite "Nanostrukturierung" öffnen
      • Block copolymer lithographie
      • Soft lithographie mit PDMS
      • Metal-assisted wet-chemical etching
  • Publikationen
  • Personen
  • Lehre
  • Abschlussarbeiten
    • Seite "Geräteausstattung" öffnen
    • Nanostrukturierung
    • Materialdeposition & -abtrag
    • Mikroskopie und Spektroskopie
    • Probenpräparation für die Elektronenmikroskopie
    • Magnetresonanzspektroskopie
    • Optische und elektrische Charakterisierung
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Imagefilm
  • Kontakt
Wichtige Links
  • Startseite
  • Forschung
  • Publikationen
  • Lehre
  • Personen
  • Abschlussarbeiten
  • Geräteausstattung
  • Nachrichten
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  1. Fakultät für Naturwissenschaften
  2. Department Physik
  3. Nanostrukturierung Nanoanalytik Photonische Materialien
  4. Nachrichten

Nach­rich­ten

26.07.2016

Lehr­stuhl­aus­flug der AG Lind­ner

Am 25.07.2016 traf sich die AG Lindner zum gemeinsamen Lehrstuhlausflug in der Bogengilde in Paderborn, um Bogenschießen kennenzulernen. Zum Ausklang des Tages gab es einen gemütlichen Grillabend auf dem Gelände der Bogengilde. Ein paar Eindrücke gibt es hier.

Mehr erfahren
24.06.2016

Dok­to­ran­din hält ein­ge­la­de­nen Vor­trag auf in­ter­na­ti­o­na­ler Kon­fe­renz

Frau Katharina Brassat wurde eingeladen, beim Supramolecular Materials Meeting im Rahmen der internationalen EMN-Konferenzserie einen Vortrag über ihre Arbeiten zu halten. EMN steht für Energy, Materials and Nanotechnology und ist eine Konferenzreihe, die jährlich an anderen Orten dieser Welt stattfindet, vor allem in den USA und Asien und dieses Jahr in Berlin. Der Lehrstuhl gratuliert zu dieser Einladung. http://emnmeeting.org/Supramolecular-…

Mehr erfahren
28.01.2016

Li­sa-Ma­rie Korff und Syl­vio Hun­ger schlie­ßen Aus­bil­dung zur Phy­sikla­bo­ran­tin/ zum Phy­sikla­bo­rant er­folg­reich ab

Im Zuge der Ausbildung zur Physiklaborantin/ zum Physiklaborant haben Lisa-Marie Korff und Sylvio Hunger die Prüfungen erfolgreich absolviert und damit die Lehrzeit abgeschlossen.

Mehr erfahren
08.01.2016

DPG Fo­cus­sed Ses­si­on "He­tero­epita­xy on Na­no­pat­ter­ned Sub­stra­tes" wird or­ga­ni­siert von Dr. T. Riedl, Prof. Dr. M. Eick­hoff und Dr. G.…

Auf der DPG-Frühjahrstagung in Regensburg (6.-11.3.2016) findet im Fachverband Dünne Schichten eine Focussed Session mit dem Titel "Heteroepitaxy on Nanopatterned Substrates" statt, das von Dr. Thomas Riedl zusammen mit Prof. Dr. Martin Eickhoff und Dr. Gregor Koblmüller organisiert wird. Der Schwerpunkt dieser Focussed Session liegt auf der Herstellung, den Eigenschaften und innovativen Anwendungen heteroepitaktischer Halbleiterstrukturen…

Mehr erfahren
14.06.2015

Ar­beits­grup­pen­se­mi­nar im Spree­wald 14.-17.06.2015

Spreewaldseminar 2015: Physics and Team Building

Mehr erfahren
21.04.2015

Dr. Cris­ti­na Ga­roz­zo be­ginnt zwei­mo­na­ti­gen Gast­wis­sen­schaft­ler-Auf­ent­halt am Lehr­stuhl

Mehr erfahren
17.04.2015

In­be­trieb­nah­me ei­nes Kon­takt­win­kel­mess­ge­rä­tes und ei­nes Fa­ser-Ten­sio­me­ters (Fir­ma Krüss)

Mehr erfahren
12.12.2014

Weih­nachts­fei­er des Lehr­stuhls

Mehr erfahren
15.04.2014

Block­kurs "Io­nen­strahl­ana­ly­se 2014"

Insgesamt 15 Teilnehmer lernten beim Blockkurs Ionenstrahlanalyse 2014 im Beschleuniger- und Isotopenlabor des RUBIONs an der Ruhr-Uni Bochum eine Woche lang, wie man mit Ionenstrahlen Materialien modifiziert und analysiert. Hier einige Impressionen. Unter anderem wurden optische Materialien analysiert und mittels Kernreaktionsanalyse der Zahn eines Doktoranden auf Spuren von Fluor aus der Zahncreme untersucht. Zum Abschlusskolloquium sehen sich…

Mehr erfahren
21.10.2013

Pro­jekt­kurs Phy­sik für Ro­bert-Bosch-Preis no­mi­niert – Höchst­do­tier­ter Preis für Ko­ope­ra­ti­ons­pro­jek­te zwi­schen Wis­sen­schaft und…

Pressemitteilung

Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Nanostrukturierung - Nanoanalytik - Photonische Materialien

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Schnellzugriffe
  • Universität Paderborn
  • Fakultät für Maschinenbau
  • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  • Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
  • Fakultät für Naturwissenschaften
  • Fakultät für Kulturwissenschaften
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke