Innerhalb dieser Lernumgebung werden Schüler:innen dazu aufgefordert, das Experiment einer anderen Schüler:innengruppe nur mithilfe von deren Dokumentation zu wiederholen. Dadurch sollen die Schüler:innen sowohl Inhalte von Versuchsprotokollen erarbeiten als auch darüber diskutieren, wieso das Dokumentieren an sich eine wichtige Methode naturwissenschaftlichen Arbeitens ist (Transparenz, Nachvollziehbarkeit und potentielle Reproduzierbarkeit). Die Lernumgebung lässt sich prinzipiell in verschiedene physikalische Inhalte der Mittelstufe integrieren. Das hier vorgestellte Beispiel bezieht sich auf Untersuchungen zur Abhängigkeit des Schweredrucks.
Das Materialpaket "Wie(so) dokumentieren wir Experimente?" besteht aus Informationen für Lehrkräfte und Arbeitsblättern für Schülerinnen und Schüler. Es ist erstellt worden von Cora Eckertz und Yvonne Webersen und lizensiert unter CC BY-SA 4.0.