Fortgeschrittenenpraktikum
Praktikum für Studierende im Studiengang Bachelor of Science (5. Fachsemester)
Allgemeine Hinweise
Deckblatt für die Ausarbeitungen
Informationen zum Umfang und den Auswahlmöglichkeiten
im Modulpraktikum für Fortgeschrittene finden Sie >> hier <<.
- Pflichtblock PB: Grundlegende Effekte und Messmethoden der Physik
-
Ort: Bauteil A, Ebene 4, Räume: 213, 307, 311 Leitung: Dr. Hubertus Suche
Grundlegende Effekte
- CE Compton Effekt siehe PAUL
- HE Hall Effekt
- ZE Zeeman Effekt
- ME Mößbauer Effekt siehe PAUL
- Wahlblock WB 1: Optoelektronik, Integrierte Optik, Photonik
-
Ort: Bauteil P 8
Leitung: Dr. Hubertus Suche
Grundlagen- FO1: Photodioden
- FO2: Laserdioden
- FO3: Optische Wellenleiter
- Wahlblock WB 2: Materialwissenschaften
-
Ort: Bauteil A, Ebene 4, Räume: 314, 336
Ebene 0, Räume: 307, 316
Leitung: apl. Prof. Dr. S. Greulich-Weber
Herstellung und Charakterisierung von Kristallen- FM1 Kristallzüchtung (Ionenkristalle) siehe PAUL
- FM2 optische Spektroskopie (Zip-Datei, 2,2 MB)
- FM3 Röntgenfeinstrukturanalyse siehe PAUL
- Wahlblock WB 3: Computerpraktikum
-
Ort: Bauteil N, Ebene 3, Raum: 323
Leitung: Stephan Blankenburg
Liste der Versuche
(mit Links zu den Versuchsanleitungen (alles pdf-Files))
Kontakt
