UPB Bildmarke
Department of Physics
Contact
  • Deutsch
  • English
    • Open Page "Studies"
      • Open Page "Study program"
      • Study program A-Z
      • Physics (Bachelor of Science)
      • Materialwissenschaften (B.sc.)
      • Physics (Master of Science)
      • Optoelectronics & Photonics (M.sc.)
      • Materials Science (M.sc.)
      • Physics Education
      • Minor in Physics
      • Doctoral studies
      • Open Page "Formalities"
      • Application and enrollment
      • Dates and deadlines
      • Examination regulations
      • Entry requirements
      • Transition Bachelor Master
      • Registration Master thesis
      • Changing university or course
      • Open Page "Study organization"
      • Preparatory course in Physics
      • Course catalogue
      • PAUL
      • University library
      • Language courses
      • Semester abroad
      • Open Page "Teaching"
      • Semester dates
      • Physics lab courses for beginners
      • Physics lab courses for advanced students
      • Event-Physik
      • List of demonstration experiments
      • Open Page "Prospective students"
      • Overview
      • PaderPhy Podcast
      • Laboratory visits
      • Physics summer camp
      • Young students
      • Open Page "Advice and support"
      • Physiktreff
      • Sachunterrichtstreff
      • Student representative committee
      • Academic advice service
      • Psychosocial counselling service
      • Examinations committee
      • Examination office Faculty of Science
      • PAUL coordinator
      • Open Page "Jobs and financing"
      • Scholarships
      • BAFöG
      • Student loans
      • Jobs in Physics
      • Forms: SHK contract
      • Jobs in Paderborn
      • Open Page "Campus and life"
      • Physics colloquium
      • Event-Physik
      • AStA summer festival
      • Living in Paderborn
    • Open Page "Research"
      • Open Page "Research interests"
      • Research profile
      • Collaborative research center TRR 142
      • CeOPP
      • PhoQS
      • Selected major projects
      • Overview of the research groups
      • Open Page "Junior academics"
      • PhD studies in Physics
      • Jobs
      • Equal opportunities policies
      • PhD studies committee
      • PhD degree regulations
      • Recommendations for good scientific practice
      • Alumni network Physics
      • Open Page "Events"
      • Physics colloquium
      • SFB colloquium
    • Open Page "Department"
      • Open Page "About the Department"
      • Profile
      • News
      • Job vacancies
      • Regulations
      • How to get here / campus map
      • Open Page "Organization"
      • Management of the Department
      • Board
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Examinations committee
      • PhD studies committee
      • Quality improvement committee
      • Security officers
      • Security officers
      • Other officers
      • Overarching committees
      • Alumni network Physics
      • Open Page "Facilities"
      • Electronics workshop
      • High-precision mechanical workshop
      • Cryogenic supply
      • Lecture course descriptions
    • Open Page "Research groups"
      • Open Page "Experimental Physics"
      • Prof. Dr. Donat As
      • Prof. Dr. Tim Bartley
      • Prof. Dr. Klaus Jöns
      • Prof. Dr. Jörg Lindner
      • Prof. Dr. Cedrik Meier
      • Prof. Dr. Dirk Reuter
      • Prof. Dr. Christine Silberhorn
      • Prof. Dr. Thomas Zentgraf
      • Open Page "Theoretical Physics"
      • apl. Prof. Dr. Uwe Gerstmann
      • Dr. Xuekai Ma
      • Prof. Dr. Torsten Meier
      • Prof. Dr. Jörg Neugebauer
      • Prof. Dr. Arno Schindlmayr
      • Prof. Dr. Wolf Gero Schmidt
      • Prof. Dr. Stefan Schumacher
      • J.-Prof. Dr. Polina Sharapova
      • Prof. Dr. Jan Sperling
      • Open Page "Physics Education"
      • Prof. Dr. Eva Blumberg
      • Prof. Dr. Josef Riese
      • Prof. Dr. Claudia Tenberge
Important Links
  • Home
  • For Students
  • International Students
  • Physics lab courses 3P
  • Jobs
  • Contact
Physics summer camp at the University of Paderborn
Physics summer camp at the University of Paderborn
Please note: The physics summer camp is held in German!
(copy 1)
Deine Be­w­er­bung für die Teil­nahme am Som­mer­Camp 2025
Anmeldung
Con­tact the Som­mer­Camp-Team
  1. Faculty of Science
  2. Department of Physics
  3. Prospective Students
  4. Physics summer camp

Physics summer camp at the University of Paderborn

Have you ever thought about studying and are considering becoming a physicist? Are you not really sure yet?

What do physicists actually do, where do you work later and how does the study course work?

We will answer these and other questions for you in our summer camp.

Please note: The physics summer camp is held in German!

(copy 1)

Ihr taucht ein in den typischen Alltag eines Studierenden: Ihr hört eure erste Physik-Vorlesung und lernt, wie man den Stoff in einer Lerngruppe nachbereitet. Ihr beschäftigt euch mit physikalischen Fragestellungen, lernt Professoren und Dozenten kennen und könnt Fragen rund ums Studium stellen. Ihr wohnt als Gruppe in der Jugendherberge, trefft andere Studierende und erkundet Campus und Stadt. Ein weiteres Highlight ist der Besuch eines typischen Physiker-Arbeitsplatzes: die Forschungslabore des Technologieunternehmens Infineon in Warstein.

  • 4 Tage von Montag, den 14. Juli bis Donnerstag, den 17. Juli 2025
  • maximal 30 Teilnehmer
  • an der Universität Paderborn
  • 3 Übernachtungen in der Jugendherberge Paderborn
  • Teilnahmebeitrag 100€ inklusive Mittagessen in der Mensa der Uni Paderborn
  • Bewerbungsschluss ist der 23. März 2025

Was dich im Detail bei uns erwartet, kannst du in folgendem „Stundenplan" ansehen (zwischen den einzelnen Veranstaltungen sind natürlich ausreichend Pausen eingeplant):

Das Department Physik an der Uni Paderborn bildet Physikerinnen und Physiker aus und sorgt damit für den Nachwuchs in Wissenschaft und Forschung. Aber Physiker/innen sind mehr als nur Grundlagenforschende an der Universität. Studierte Phyiker/innen trifft man im Beruf an vielen Stellen, an denen man sie eigentlich nicht erwartet hätte. So stehen ihnen nicht nur die Entwicklungslabore der hochtechnologisierten Industrie vom Chip-Hersteller über den Automobilhersteller bis hin zur Luft- und Raumfahrt offen, sondern auch weitere Branchen wie Versicherungen, Banken und Unternehmensberatungen. Was es genau damit auf sich hat, erklären wir euch während des SommerCamps.

Die Physik an der Universität Paderborn ist ein eher kleiner Fachbereich. Die Hörsäle sind nicht überfüllt, die Türen der Professoren stehen immer offen und jeder kennt hier jeden - kurz: Das Betreuungsverhältnis ist hier erstklassig. Diese Einschätzung wurde durch das aktuelle CHE-Ranking bestätigt. U.a. für die Studieneinstiegsphase und die Betreuung vor Ort belegt die Paderborner Physik in dem Ranking einen Spitzenplatz.

An der Uni Paderborn studieren und forschen rund 17.000 junge Leute in den unterschiedlichsten Studiengängen. Kurze Wege zeichnen uns aus: Wir sind eine Campus-Uni, d.h. alle Gebäude liegen an einem Ort. Eine Durchquerung der Stadt bei Wind und Wetter, um z.B. vom Mathematik- zum Physik-Gebäude zu kommen, ist also unnötig. Statt dessen nutzen die Studierenden die schönen Grünflächen vor dem Gebäude, um sich in die Sonne zu legen. So studiert es sich gern :-)

Paderborn ist eine „kleine" Großstadt mit rund 150.000 Einwohnern, dem kürzestens Fluss Deutschlands und abwechslungsreicher Geschichte. Mehr Infos findet ihr hier: Paderborn.de

Dein Teilnahmebeitrag für vier Tage Spaß und Information!

100 Euro

Darin enthalten:

  • Übernachtung und Frühstück in der Jugendherberge
  • Mittagessen an allen vier Tagen
  • Alle Busfahrten
  • Kosten für die Kanutour und das Grillen
  • Fahrt und Exkursion zu Infineon (Warstein)

Für die Organisation des SommerCamps 2024 werden bei der Registrierung persönliche Daten (siehe Formular) abgefragt und gespeichert. Sie müssen der Datenspeicherung am Ende des Formulars zustimmen und eine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a. EU-DSGVO geben. Es erfolgt keine Übermittlung an Dritte. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist das Orga-Team des SommerCamps 2024.

Noch Fragen? Schreibe uns eine Mail!

Deine Be­w­er­bung für die Teil­nahme am Som­mer­Camp 2025

Anmeldung

Persönliche Daten
Angaben zur Schule
Deine Erwartungen, Motivation und Fragen

Declaration of consent *

Con­tact the Som­mer­Camp-Team

Dr. Sascha Hohmann

Department of Physics

Room P8.2.08
Paderborn University
Pohlweg 47-49
33098 Paderborn

+49 5251 60-5836 Send E-Mail Directions

How to find the room P8.2.08

Marker
Dr. Sascha Hohmann
Pohlweg 47-49
33098 Paderborn
Room P8.2.08
×
+−
Leaflet | © OpenStreetMap

Open navigation:

  • With OpenStreetMap (openstreetmap.org)
  • With GoogleMaps (maps.google.com)

Navigation öffnen

Office hours

By appointment by email

Department of Physics

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone:

(0)5251 60 2679

E-Mail:

physik@upb.de
Quick links
  • Summer camp
Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Germany

Phone University

+49 5251 60-0
Legal notice
  • Imprint
  • Data privacy
  • Whistleblower system
Social networks